Kein Ort. Nirgends
In Kein Ort. Nirgends, einem ihrer eindringlichsten und poetischsten Werke, entwirft Christa Wolf eine imaginäre Begegnung zwischen Heinrich von Kleist und Karoline von Günderrode – zwei Seelen, die an der Spannung zwischen Eigenanspruch und Welt zerbrechen. In fein komponierter Prosa wird ihr Gespräch zu einem Spiegel menschlicher Einsamkeit und der Suche nach Wahrhaftigkeit.
Mit leiser, zugleich unerbittlicher Klarheit stellt Wolf die zeitlose Frage: Wie kann man leben,...
In Kein Ort. Nirgends, einem ihrer eindringlichsten und poetischsten Werke, entwirft Christa Wolf eine imaginäre Begegnung zwischen Heinrich von Kleist und Karoline von Günderrode – zwei Seelen, die an der Spannung zwischen Eigenanspruch und Welt zerbrechen. In fein komponierter Prosa wird ihr Gespräch zu einem Spiegel menschlicher Einsamkeit und der Suche nach Wahrhaftigkeit.
Mit leiser, zugleich unerbittlicher Klarheit stellt Wolf die zeitlose Frage: Wie kann man leben, ohne zu verraten, was man als wahr erkannt hat? Ein Meisterstück literarischer Empathie, das die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Fiktion und Wirklichkeit durchlässig macht.
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Dieses eBook können wir derzeit nicht barrierefrei im Sinne geltender Standards zur Verfügung stellen. Die Strukturierung der Textelemente entspricht jedoch bereits in weiten Teilen den Anforderungen an barrierefreie Dokumente. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verlag: barrierefreiheit@suhrkamp.de
Dieses eBook können wir derzeit nicht barrierefrei im Sinne geltender Standards zur Verfügung stellen. Die Strukturierung der Textelemente entspricht jedoch bereits in weiten Teilen den Anforderungen an barrierefreie Dokumente. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verlag: barrierefreiheit@suhrkamp.de
Personen für Kein Ort. Nirgends
Christa Wolf
Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem Georg-Büchner-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Uwe-Johnson-Preis, ausgezeichnet. Sie verstarb am 1. Dezember 2011 in Berlin.
Christa Wolf, geboren 1929 in Landsberg/Warthe (Gorzów Wielkopolski), lebte in Berlin und Woserin, Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Werk wurde...


