Die Göttliche Komödie
Aus dem Italienischen von Friedrich Freiherrn von Falkenhausen. Mit einem Nachwort von Manfred Hardt
inkl. MwSt.
Die Göttliche Komödie
Aus dem Italienischen von Friedrich Freiherrn von Falkenhausen. Mit einem Nachwort von Manfred Hardt
Mit Vergil durchwandert Dante die Hölle und das Fegefeuer. Mit Beatrice durchfliegt er die Himmel des Paradieses. Dieser Weg durch die Trichter der Hölle bis zum Höchsten des Himmels – unüberbotene Horrorvision und unendlicher Traum vom Glück – ist eines der lustvollsten Leseabenteuer der abendländischen Dichtkunst.
Dante schuf mit der Divina Commedia »eines der paar großen Jahrtausendbücher der Menschheit« (Hermann Hesse).
Dante schuf mit der Divina Commedia »eines der paar großen Jahrtausendbücher der Menschheit« (Hermann Hesse).
Mit Vergil durchwandert Dante die Hölle und das Fegefeuer. Mit Beatrice durchfliegt er die Himmel des Paradieses. Dieser Weg durch die Trichter der Hölle bis zum Höchsten des Himmels – unüberbotene Horrorvision und unendlicher Traum vom Glück – ist eines der lustvollsten Leseabenteuer der abendländischen Dichtkunst.
Dante schuf mit der Divina Commedia »eines der paar großen Jahrtausendbücher der Menschheit« (Hermann Hesse).
Dante schuf mit der Divina Commedia »eines der paar großen Jahrtausendbücher der Menschheit« (Hermann Hesse).
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 10.11.2014
eBook (EPUB), 533 Seiten
978-3-458-75290-5
Insel Verlag, 1. Auflage
Erscheinungstermin: 10.11.2014
eBook (EPUB), 533 Seiten
978-3-458-75290-5
Insel Verlag, 1. Auflage
11,99 € (D), 11,99 € (A), 14,00 Fr. (CH)
Mehr anzeigen
11,99 € (D), 11,99 € (A), 14,00 Fr. (CH)
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Barrierefreiheit
Dieses eBook können wir derzeit nicht barrierefrei im Sinne geltender Standards zur Verfügung stellen. Die Strukturierung der Textelemente entspricht jedoch bereits in weiten Teilen den Anforderungen an barrierefreie Dokumente. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verlag: barrierefreiheit@suhrkamp.de
Barrierefreiheit
Dieses eBook können wir derzeit nicht barrierefrei im Sinne geltender Standards zur Verfügung stellen. Die Strukturierung der Textelemente entspricht jedoch bereits in weiten Teilen den Anforderungen an barrierefreie Dokumente. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verlag: barrierefreiheit@suhrkamp.de
Personen für Die Göttliche Komödie
Friedrich Freiherr von Falkenhausen
Übersetzer
Friedrich Freiherr von Falkenhausen, geboren 1869 und verstorben 1946 in Potsdam, studierte Rechtswissenschaft in Göttingen und Heidelberg. Später arbeitete er als Verwaltungsjurist, Schriftsteller und Übersetzer.
Friedrich Freiherr von Falkenhausen
Übersetzer
Friedrich Freiherr von Falkenhausen, geboren 1869 und verstorben 1946 in Potsdam, studierte Rechtswissenschaft in Göttingen und Heidelberg....
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema