Boštjans Flug

Boštjans Flug
Bostjans Flug ist der Roman einer slowenischen Kindheit und Jugend, die unauslöschlich von Verlust geprägt wird. Die wichtigsten Stationen der Geschichte, die sich in einer unvergleichlichen Szenenfolge räumlich und zeitlich miteinander verflechten und in Johann Strutz‘ kongenialer Übersetzung zu einem erschütternden, ästhetisch faszinierenden Ganzen verbinden, sind:  Verschleppung und Deportation der Mutter und ihr Tod im Konzentrationslager, während der Vater in der Deutschen...
Mehr anzeigen
Bostjans Flug ist der Roman einer slowenischen Kindheit und Jugend, die unauslöschlich von Verlust geprägt wird. Die wichtigsten Stationen der Geschichte, die sich in einer unvergleichlichen Szenenfolge räumlich und zeitlich miteinander verflechten und in Johann Strutz‘ kongenialer Übersetzung zu einem erschütternden, ästhetisch faszinierenden Ganzen verbinden, sind:  Verschleppung und Deportation der Mutter und ihr Tod im Konzentrationslager, während der Vater in der Deutschen Wehrmacht dient; Heimkehr und zweite Heirat des Vaters; die in mythisch-magische Dimensionen reichende Welt der sterbenden Großmutter; Einsamkeit und Trauer des jugendlichen Bostjan - und die rettende Begegnung mit der ersten Liebe.
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für Boštjans Flug

Florjan Lipuš, geboren 1937 in Kärnten, lebt in Sele/Sielach (Unterkärnten). Er veröffentlicht auf Slowenisch: Romane, Prosa, Essays, szenische Texte. Mehrere seiner Bücher erschienen in deutscher Übersetzung, darunter Der Zögling Tjaž, übertragen von Peter Handke und Helga Mracnikar. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt 2018 den Großen Österreichischen Staatspreis und 2019 den Goldenen Verdienstorden der Republik Slowenien.
Florjan Lipuš, geboren 1937 in Kärnten, lebt in Sele/Sielach (Unterkärnten). Er veröffentlicht auf Slowenisch: Romane, Prosa,...
Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

»Man möchte immerfort zitieren aus diesem großartigen Buch, dessen Autor trotz namhafter Fürsprecher und einiger Preise hierzulande immer noch zu den zu Entdeckenden gehört.«
Matthias Weichelt, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Man möchte immerfort zitieren aus diesem großartigen Buch, dessen Autor trotz namhafter Fürsprecher und einiger Preise hierzulande immer noch zu den zu Entdeckenden gehört.«
Matthias Weichelt, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Verweigerung der Wehmut

22,00 €

Homo faber

10,00 €

Pawlowa

12,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Im Herzen der Katze

Neu
25,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Hundesohn

Tauben im Gras

8,00 €

Öffnet sich der Himmel

Neu
25,00 €

Landnahme

12,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Das Summen unter der Haut

12,00 €

Zitronen

13,00 €

Holzfällen

14,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Die Geschichte der getrennten Wege

12,00 €
22,00 €
10,00 €
12,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Thema
Die literarische Landkarte Osteuropas wird von Jahr zu Jahr bunter.