Kafka für Boshafte

Ausgewählt und gezeichnet von Nicolas Mahler

Kafka als Komiker – ausgewählt und in Szene gesetzt von Nicolas Mahler

inkl. MwSt.
Kafka für Boshafte
Ausgewählt und gezeichnet von Nicolas Mahler

Er gilt als der große Schmerzensmann der modernen Literatur, als düsterer existenzieller Autor. Dies ist aber nur die eine Seite von Franz Kafka, weniger bekannt ist, dass er legendäre Lachanfälle hatte, Slapstick liebte und viele humoristische Elemente in seine Texte eingebaut hat. Sein Freund Max Brod berichtete, wie Kafka beim Vorlesen des ersten Kapitels von Der Prozeß so schallend gelacht habe, »daß er weilchenweise nicht weiterlesen konnte«, »ja er lachte gern und herzhaft und...

Mehr anzeigen

Er gilt als der große Schmerzensmann der modernen Literatur, als düsterer existenzieller Autor. Dies ist aber nur die eine Seite von Franz Kafka, weniger bekannt ist, dass er legendäre Lachanfälle hatte, Slapstick liebte und viele humoristische Elemente in seine Texte eingebaut hat. Sein Freund Max Brod berichtete, wie Kafka beim Vorlesen des ersten Kapitels von Der Prozeß so schallend gelacht habe, »daß er weilchenweise nicht weiterlesen konnte«, »ja er lachte gern und herzhaft und wußte auch seine Freunde zum Lachen zu bringen«.

Höchste Zeit also, Kafkas komische Seite zu würdigen. Und wer wäre dafür geeigneter als Nicolas Mahler? In seiner von ihm mit zahlreichen Illustrationen versehenen Auswahl aus den Werken, Tagebüchern und Briefen Kafkas erweist sich dieser wirkungsmächtige Schriftsteller als wunderbar witziger Beobachter und hemmungsloser Spötter, der sich auch nicht vor ungebetenen Ratschlägen scheut: »Mein letzter Rat in dieser Sache bleibt immer: weg von Wien.«

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

ZITATE

»Ich kann auch lachen, Felice, ich bin sogar als großer Lacher bekannt.«
Franz Kafka an Felice Bauer
»Ich kann auch lachen, Felice, ich bin sogar als großer Lacher bekannt.«
Franz Kafka an Felice Bauer

Personen für Kafka für Boshafte

Herausgeber, Illustrator
Nicolas Mahler, geboren 1969, lebt und arbeitet als Comic-Zeichner und Illustrator in Wien. Seine Comics und Cartoons erscheinen in Zeitungen und Magazinen wie Die Zeit, NZZ am Sonntag, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und in der Titanic. Für sein umfangreiches Werk wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet; u. a. erhielt er 2010 den Max und Moritz-Preis als »Bester deutschsprachiger Comic-Künstler«, 2015 den Preis der Literaturhäuser und 2019 den Sondermann-Preis. Mahler ist künstlerischer Leiter der Schule für Dichtung in Wien.
Herausgeber, Illustrator
Nicolas Mahler, geboren 1969, lebt und arbeitet als Comic-Zeichner und Illustrator in Wien. Seine Comics und Cartoons erscheinen in Zeitungen und...

STIMMEN

»Ein wunderbarer Band.«
Denis Scheck, Druckfrisch
»Wenn das kommende Kafka-Jubiläumsjahr so unterhaltsam wird wie die von Nicolas Mahler besorgte und illustrierte Auswahl aus dem Werk des 1924 verstorbenen Schriftstellers, dann gilt mit ihm: ›Was ist fröhlicher als der Glaube an einen Hausgott‹?«
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Große kleine Kunst, von beiden.«
Marc Reichwein, DIE WELT
»Ein wunderbarer Band.«
Denis Scheck, Druckfrisch
»Wenn das kommende Kafka-Jubiläumsjahr so unterhaltsam wird wie die von Nicolas Mahler besorgte und illustrierte Auswahl aus dem Werk des 1924 verstorbenen Schriftstellers, dann gilt mit ihm: ›Was ist fröhlicher als der Glaube an einen Hausgott‹?«
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Große kleine Kunst, von beiden.«
Marc Reichwein, DIE WELT
»Was Mahler hier … zusammenträgt, ist eine raffinierte, erfrischend unvoreingenommene und verständnisinnige, von unausrottbarem Humor getragene Neusicht. Hier paart sich unerwartete Leichtigkeit mit Tragik. Kafka bleibt seltsam, mit Mahler aber auch sehr spaßig.«
Ruth Rousselange, Eselsohr
»Mahler hat Kafka, das zeigt diese Auswahl, nicht nur verstanden, sondern er schafft es auch, ihn zu vermitteln.«
Barbara Beer, Kurier Wien

Das könnte Ihnen auch gefallen

Katzen lieben Weihnachten

11,00 €

Geschichten, die glücklich machen

10,00 €

Frühling

12,00 €

Heiligabend

11,00 €

Die verschwundene Stadt

15,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Glück

12,00 €

Wenn Weihnachten naht

8,00 €

Im Wunderland der Bücher

12,00 €

Die schöne Schwester Langeweile

13,00 €

Sommer

12,00 €

Weihnachtswunderland

11,00 €

Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben

20,00 €

Besuch aus der Schattenwelt

12,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Unter dem Tannenbaum

8,00 €

»Das Herz bleibt ein Kind«

10,00 €

Liebe

12,00 €

Ein Weihnachtsgast

16,00 €

Jane Austen für Boshafte

Neu
11,00 €
11,00 €
10,00 €
12,00 €
11,00 €

ENTDECKEN

Podcast
Annika von Taube spricht mit Nicolas Mahler über die Kunst des Comics.
Empfehlung
Von melancholisch bis hoffnungsvoll: eine Auswahl der besten Zitate von Franz Kafka.