Sind Sie sich selber ein Freund?
inkl. MwSt.
Sind Sie sich selber ein Freund?
Sind Sie sich selber ein Freund? In seinem berühmten Fragebogen wie auch in anderen Texten spürt Max Frisch immer wieder dem Wesen nach, das eine Freundschaft ausmacht. Einmal mehr verführt er auch seine Leser durch ungewöhnlich persönliche Fragen zu ungewöhnlich ehrlichen Antworten.
»Was fürchten Sie mehr: das Urteil von einem Freund oder das Urteil von Feinden? – Warum?«
»Was fürchten Sie mehr: das Urteil von einem Freund oder das Urteil von Feinden? – Warum?«
Sind Sie sich selber ein Freund? In seinem berühmten Fragebogen wie auch in anderen Texten spürt Max Frisch immer wieder dem Wesen nach, das eine Freundschaft ausmacht. Einmal mehr verführt er auch seine Leser durch ungewöhnlich persönliche Fragen zu ungewöhnlich ehrlichen Antworten.
»Was fürchten Sie mehr: das Urteil von einem Freund oder das Urteil von Feinden? – Warum?«
»Was fürchten Sie mehr: das Urteil von einem Freund oder das Urteil von Feinden? – Warum?«
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 16.07.2012
eBook (EPUB), 73 Seiten
978-3-518-78570-6
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
Erscheinungstermin: 16.07.2012
eBook (EPUB), 73 Seiten
978-3-518-78570-6
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
4,99 € (D), 4,99 € (A), 6,00 Fr. (CH)
Mehr anzeigen
4,99 € (D), 4,99 € (A), 6,00 Fr. (CH)
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Barrierefreiheit
Dieses eBook können wir derzeit nicht barrierefrei im Sinne geltender Standards zur Verfügung stellen. Die Strukturierung der Textelemente entspricht jedoch bereits in weiten Teilen den Anforderungen an barrierefreie Dokumente. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verlag: barrierefreiheit@suhrkamp.de
Barrierefreiheit
Dieses eBook können wir derzeit nicht barrierefrei im Sinne geltender Standards zur Verfügung stellen. Die Strukturierung der Textelemente entspricht jedoch bereits in weiten Teilen den Anforderungen an barrierefreie Dokumente. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verlag: barrierefreiheit@suhrkamp.de
Personen für Sind Sie sich selber ein Freund?
Max Frisch
Autor
Max Frisch, geboren am 15. Mai 1911 in Zürich, arbeitete zunächst als Journalist, später als Architekt, bis ihm mit seinem Roman Stiller (1954) der Durchbruch als Schriftsteller gelang. Es folgten die Romane Homo faber (1957) und Mein Name sei Gantenbein (1964) sowie Erzählungen, Tagebücher, Theaterstücke, Hörspiele und Essays. Frisch starb am 4. April 1991 in Zürich.
Max Frisch
Autor
Max Frisch, geboren am 15. Mai 1911 in Zürich, arbeitete zunächst als Journalist, später als Architekt, bis ihm mit seinem Roman...
© Andrej Reiser
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
Trailer zur Verfilmung von Max Frischs Roman Stiller
Am 30.10. startet Stefan Haupts Romanverfilmung nach Max Frisch in den deutschen Kinos.Empfehlung
Max Frisch lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Diese Werke von und über Max Frisch sollte man kennen.Gewinnspiel