Die stille Revolution

Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen
Die stille Revolution
Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen

Dass sich vor unser aller Augen eine dramatische Veränderung vollzieht, zeigen schon die Anglizismen, die sich in unserer Sprache eingenistet haben: Wir mailen, googeln, skypen und twittern. Die digitale Revolution, so die These von Mercedes Bunz, könnte ebenso dramatische Folgen haben wie die industrielle im 19. Jahrhundert. Denn ähnlich wie die Maschinen damals die Tätigkeit der Arbeiter veränderten, transformieren nun die Algorithmen den professionellen Alltag der Mittelschicht. Zudem...

Mehr anzeigen

Dass sich vor unser aller Augen eine dramatische Veränderung vollzieht, zeigen schon die Anglizismen, die sich in unserer Sprache eingenistet haben: Wir mailen, googeln, skypen und twittern. Die digitale Revolution, so die These von Mercedes Bunz, könnte ebenso dramatische Folgen haben wie die industrielle im 19. Jahrhundert. Denn ähnlich wie die Maschinen damals die Tätigkeit der Arbeiter veränderten, transformieren nun die Algorithmen den professionellen Alltag der Mittelschicht. Zudem schaffen sie eine neue digitale Öffentlichkeit und verändern grundlegend, wie wir uns als Masse versammeln.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Die stille Revolution

Mercedes Bunz promovierte bei Joseph Vogl über die Geschichte des Internets und gilt als Vordenkerin der Digitalisierung. Sie war Chefredakteurin von Tagesspiegel Online und Technologiereporterin des Guardian. 2010 wurde sie mit dem Deutschen Fachjournalistenpreis ausgezeichnet.

Mercedes Bunz promovierte bei Joseph Vogl über die Geschichte des Internets und gilt als Vordenkerin der Digitalisierung. Sie war ...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur der Digitalität

18,00 €

Meme

18,00 €

Standardsituationen der Technologiekritik

12,00 €

Daten, Drohnen, Disziplin

16,00 €

Medien – Computer – Realität

23,00 €

Bluescreen

15,00 €

Erfindet euch neu!

10,00 €

Sinnenwandel, Sprachwandel, Kulturwandel

12,50 €

Kommunikation – Medien – Macht

15,00 €

Das wilde Netzwerk

16,00 €

Mythos Internet

Interfictions

16,00 €

Jeffersons Erben

15,00 €

Literatur im elektronischen Raum

14,00 €
18,00 €
18,00 €
12,00 €
16,00 €

ENTDECKEN

Video
»Die Digitalisierung verändert alle Bereiche unseres Lebens«. Im Video-Interview gibt Mercedes Bunz Einblicke und ihre Arbeit und spricht über ihr...