Die Gärten von Paris

Die Gärten von Paris

Was wäre Paris ohne seine Gärten und Parks? Die »grüne Hauptstadt« wird die Metropole auch genannt, denn fast fünfhundert Grünanlagen gibt es hier. Viele sind längst selbst zu Sehenswürdigkeiten geworden, wie der Jardin du Luxembourg oder der Jardin des Tuileries. Andere liegen versteckt hinter hohen Mauern oder verrammelten Toren, wie der Garten des Palais Royal oder der Clos de Blancs Manteaux, und warten darauf, entdeckt zu werden.

In Die Gärten von Paris nimmt die...

Mehr anzeigen

Was wäre Paris ohne seine Gärten und Parks? Die »grüne Hauptstadt« wird die Metropole auch genannt, denn fast fünfhundert Grünanlagen gibt es hier. Viele sind längst selbst zu Sehenswürdigkeiten geworden, wie der Jardin du Luxembourg oder der Jardin des Tuileries. Andere liegen versteckt hinter hohen Mauern oder verrammelten Toren, wie der Garten des Palais Royal oder der Clos de Blancs Manteaux, und warten darauf, entdeckt zu werden.

In Die Gärten von Paris nimmt die Pariserin Murielle Rousseau die Leserinnen und Leser mit in die schönsten Gärten der Stadt. Dabei nähert sich die Autorin den Gärten als Flaneurin und porträtiert sie auf ihre ganz persönliche, charmante und sehr französische Art. So entsteht Garten für Garten ein ganz besonderes Bild von Paris: das Porträt einer Stadt, gezeichnet auf einer Parkbank, mit Vogelgezwitscher im Ohr.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Die Gärten von Paris

Personen für Die Gärten von Paris

Murielle Rousseau, geboren 1966, ist in Paris aufgewachsen. Nach dem Studium der Romanistik und Germanistik Stationen bei verschiedenen Verlagen. Heute ist sie Inhaberin einer Agentur für Pressearbeit. Sie veröffentlichte literarische Kochbücher zur französischen Küche, die mehrfach ausgezeichnet wurden, und gehört zum Team der TV-Köche der ARD. Murielle Rousseau ist Mutter zweier Kinder und lebt mit ihrer Familie in Freiburg.

Murielle Rousseau, geboren 1966, ist in Paris aufgewachsen. Nach dem Studium der Romanistik und Germanistik Stationen bei...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Savoir-vivre

14,00 €

Die Cafés von Paris

15,00 €

Der gestohlene Weihnachtsbaum

10,00 €

»Warte mal, hab ich zu Hause mein Buch zugemacht?«

16,00 €

»Ich richte mir ein Zimmer ein in der Luft«

15,00 €

Das Glück des Lesens

16,00 €

Die Kunst, ohne Sorgen zu leben

15,00 €

Wenn Weihnachten naht

8,00 €

Glück

12,00 €

»Schlimmstenfalls wird alles gut«

10,00 €

Schöne Bescherung

10,00 €

Im Wunderland der Bücher

Neu
12,00 €

Insel-Bücherei Notizbuch

10,00 €

Zeichen und Wunder

16,00 €

Das Havelberger Konzert

Bestseller
16,00 €

Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben

20,00 €

Unter dem Tannenbaum

8,00 €

Weihnacht-Abend

14,00 €

Notizbuch

10,00 €

Notizbuch

8,00 €
14,00 €
15,00 €
10,00 €
16,00 €