paradies fluten/paradies hungern/paradies spielen

paradies fluten/paradies hungern/paradies spielen
paradies fluten (verirrte sinfonie) ist der erste Teil der Klimatrilogie von Thomas Köck, der in einer gewaltigen Bilder- und Sprachflut eine Geschichte des Kapitalismus und des Raubbaus des Menschen an der Natur und an sich selbst erzählt. Historisch beginnt diese große Erzählung mit dem Kautschukboom im 19. Jahrhundert, dem ganze Landstriche und Völker zum Opfer fielen. Dieser Erzählstrang prallt auf das Schicksal  einer Tänzerin, die die Logik kapitalistischer...
Mehr anzeigen
paradies fluten (verirrte sinfonie) ist der erste Teil der Klimatrilogie von Thomas Köck, der in einer gewaltigen Bilder- und Sprachflut eine Geschichte des Kapitalismus und des Raubbaus des Menschen an der Natur und an sich selbst erzählt. Historisch beginnt diese große Erzählung mit dem Kautschukboom im 19. Jahrhundert, dem ganze Landstriche und Völker zum Opfer fielen. Dieser Erzählstrang prallt auf das Schicksal  einer Tänzerin, die die Logik kapitalistischer Selbstoptimierung auf wahnwitzige Weise praktiziert. Köck betrachtet die Gegenwart durch die historische Linse, gelangt so zu verblüffenden Bildern. Seine raumgreifende Sprache, seine Szenarien sind eine erfrischende Provokation für die Bühne, ein ästhetisches, politisches Verfahren. Spätestens mit paradies fluten stellte sich der Oberösterreicher als einer der interessantesten jungen Dramatiker vor.

Für paradies fluten erhielt der vielfach ausgezeichnete Thomas Köck 2016 den renommierten Kleist-Förderpreis. Das Buch  enthält mit paradies fluten, paradies hungern und paradies spielen die gesamte Klimatrilogie.
Mülheimer Dramatikerpreis 2018
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für paradies fluten/paradies hungern/paradies spielen

Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international viel gespielt. Seit 2018 entstehen eigene Inszenierungen, musikalische Formate, Drehbücher, Hörspiele und KI-basierte Performances in wechselnden, kollektiven Zusammenhängen für Theater, Museen und Festivals. 2018 und 2019 erhielt er zwei Mal in Folge den Mülheimer Dramatikpreis. 2024 war er mit forecast : ödipus (Regie Stefan Pucher, Staatstheater Stuttgart) für denselben nominiert, sein Buch Chronik der laufenden Entgleisungen stand auf der ORF Bestenliste auf Platz 1. Der Film UN GRAN CASINO (Regie Daniel Hoesl), für den Thomas Köck die Originalvorlage geschrieben hat, war 2025 für den CineRebels Award des...

Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie...


STIMMEN

»Sprachgewaltig nimmt sich Köck einen durchkapitalisierten Weltmarkt und deren Subjekte vor.«
Nora Voit, taz. die tageszeitung
»Sprachgewaltig nimmt sich Köck einen durchkapitalisierten Weltmarkt und deren Subjekte vor.«
Nora Voit, taz. die tageszeitung

Das könnte Ihnen auch gefallen

eure paläste sind leer (all we ever wanted)

16,00 €

Chronik der laufenden Entgleisungen

26,00 €

Die Dreigroschenoper

Neu
34,00 €

Der Aufstieg des Arturo Ui

8,00 €

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

8,00 €

Der Italiener

7,50 €

Die Legende von Paul und Paula

10,00 €

Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)

16,00 €

WUNDER

16,00 €

Antigone

8,00 €

Stücke 3

2,50 €

Mutter Vater Land

16,00 €

Atlantic Zero/3D/Sand

20,00 €

Das Verhör des Lukullus

13,00 €

Die Schauspieler/Mütter/Wezel/ Berlin - ein Meer des Friedens

20,00 €

Nofretete/Das Rad des Glücks/Mutter Sprache

20,00 €
16,00 €
26,00 €
Neu
34,00 €
8,00 €

ENTDECKEN

Thema
Wir haben Lektüreempfehlungen für Sie zusammengestellt, die sich aus wissenschaftlicher, ethischer oder journalistischer Perspektive mit den Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit, Naturschutz...