Das unternehmerische Selbst

Soziologie einer Subjektivierungsform
Das unternehmerische Selbst
Soziologie einer Subjektivierungsform
Die Maxime »Handle unternehmerisch!« ist der kategorische Imperativ der Gegenwart. Ein unternehmerisches Selbst ist man nicht, man soll es werden. Und man wird es, indem man sich in allen Lebenslagen kreativ, flexibel, eigenverantwortlich, risikobewußt und kundenorientiert verhält. Das Leitbild ist zugleich Schreckbild. Was alle werden sollen, ist auch das, was allen droht. Der Wettbewerb unterwirft das unternehmerische Selbst dem Diktat fortwährender Selbstoptimierung, aber keine Anstrengung...
Mehr anzeigen
Die Maxime »Handle unternehmerisch!« ist der kategorische Imperativ der Gegenwart. Ein unternehmerisches Selbst ist man nicht, man soll es werden. Und man wird es, indem man sich in allen Lebenslagen kreativ, flexibel, eigenverantwortlich, risikobewußt und kundenorientiert verhält. Das Leitbild ist zugleich Schreckbild. Was alle werden sollen, ist auch das, was allen droht. Der Wettbewerb unterwirft das unternehmerische Selbst dem Diktat fortwährender Selbstoptimierung, aber keine Anstrengung vermag seine Angst vor dem Scheitern zu bannen. Ulrich Bröcklings grundlegende soziologische Studie nimmt diese Ambivalenz in den Blick und spitzt sie zu einer Diagnose der gegenwärtigen Gesellschaft zu.
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Das unternehmerische Selbst

Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gute Hirten führen sanft

20,00 €

Postheroische Helden

25,00 €

Beschleunigen wir die Resonanz!

14,00 €

Der neue Chef

10,00 €

Stoffwechselpolitik

24,00 €

Soziologie der Arbeit

29,00 €

Die Wirtschaft der Gesellschaft

22,00 €

Private Regierung

20,00 €

Gouvernementalität der Gegenwart

22,00 €

Leistung und Erschöpfung

16,00 €

Organisation und Störung

18,00 €

Organisation als System

22,00 €

Organisation und Management

22,00 €

Womit handeln Banken?

18,00 €

Schöne neue Arbeitswelt

15,00 €

Die Moralisierung der Märkte

16,00 €
20,00 €
25,00 €
14,00 €
10,00 €

ENTDECKEN

Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...