Taschenbuch-Neuerscheinungen
Taschenbuch-Neuerscheinungen aus den Verlagen Suhrkamp und Insel
Taschenbücher aus den Verlagen Suhrkamp und Insel bieten eine vielseitige Auswahl: von bedeutenden Klassikern über zeitgenössische Literatur bis hin zu fundierten Sachbüchern. Ob anspruchsvolle Belletristik oder anregende Essays – hier finden Sie Bücher, die zum Nachdenken anregen, neue Perspektiven eröffnen und Lesegenuss auf hohem Niveau garantieren. Entdecken Sie aktuelle Titel in einem Format, das Qualität und Alltagstauglichkeit verbindet – mit unseren Taschenbüchern haben Sie großartige Literatur immer griffbereit.
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2024
Nora Bossong zeichnet in ihrem neuen Roman das intensive Porträt der Frau, die Magda Goebbels wurde, und das ihres jungen Liebhabers. Zwei Menschen in der Maschinerie der historischen Ereignisse, unterschiedlich verstrickt, unterschiedlich schuldig geworden. Auch an sich selbst.
Als Hans die junge und schöne Stiefmutter seines Schulfreunds Hellmut Quandt kennenlernt, ahnt er noch nicht, welche Rolle Magda in seinem Leben spielen wird. Noch ist die Weimarer Republik im Aufbruch und Hans so heftig wie hoffnungslos in Hellmut verliebt. Doch nach einem Unglücksfall beginnen Hans und Magda eine Affäre: Sie will aus ihrer Ehe ausbrechen, er seine Homosexualität verbergen. Erst als Magda Joseph Goebbels kennenlernt und der NSDAP beitritt, kommt es zwischen Hans und ihr zum Bruch. Ein Roman, der über zwanzig Jahre den Weg zweier Menschen und eines Landes erzählt, der nicht unausweichlich war.
Als Hans die junge und schöne Stiefmutter seines Schulfreunds Hellmut Quandt kennenlernt, ahnt er noch nicht, welche Rolle Magda in seinem Leben spielen wird. Noch ist die Weimarer Republik im Aufbruch und Hans so heftig wie hoffnungslos in Hellmut verliebt. Doch nach einem Unglücksfall beginnen Hans und Magda eine Affäre: Sie will aus ihrer Ehe ausbrechen, er seine Homosexualität verbergen. Erst als Magda Joseph Goebbels kennenlernt und der NSDAP beitritt, kommt es zwischen Hans und ihr zum Bruch. Ein Roman, der über zwanzig Jahre den Weg zweier Menschen und eines Landes erzählt, der nicht unausweichlich war.
Eine Frau zwischen Berufung und Familie
Johanna und ihre Tochter Elsa stehen sich schon lange nicht mehr nahe – Elsa hat nie überwunden, dass ihre Mutter früher beruflich stark engagiert und in aller Welt unterwegs war und nur wenig Zeit für die Familie hatte. Viele Jahre später erbt Johanna das Haus ihrer Tante Toni am Rhein, wo sie die Sommer ihrer Kindheit verbracht hat und das für sie immer ein Sehnsuchtsort geblieben ist. Als Elsa sie dort besucht, stellen sie sich endlich der Vergangenheit – und Johanna offenbart ihrer Tochter ein schwerwiegendes Geheimnis.
Ein bewegender Roman über die Zerrissenheit einer Frau zwischen der Leidenschaft für ihren Beruf und dem Bedürfnis, für ihre Familie da zu sein, über tief sitzenden Schmerz, Schuld und Versöhnung – vor großartigen internationalen Settings.
Ein bewegender Roman über die Zerrissenheit einer Frau zwischen der Leidenschaft für ihren Beruf und dem Bedürfnis, für ihre Familie da zu sein, über tief sitzenden Schmerz, Schuld und Versöhnung – vor großartigen internationalen Settings.
Über die Ursprünge des neuen Antisemitismus
Am 7. Oktober 2023 verübte die radikalislamische Terrormiliz Hamas verheerende Anschläge in Israel. Doch am nächsten Tag dominierte nicht Mitgefühl für die Angegriffenen die öffentliche Meinung. Vielmehr wurden die Attacken in progressiven Kreisen von Berlin über Paris bis New York als Akt des Widerstands legitimiert, ja teilweise sogar bejubelt. Woher kommt dieser Hass, der sich selbst für moralisch überlegen hält?
Die Ereignisse vom 7., aber auch die vom 8. Oktober haben Eva Illouz tief erschüttert. In ihrer kämpferischen Intervention zeichnet sie nach, wie Identitätspolitik und vom französischen Poststrukturalismus inspirierte Theorien zum Nährboden für ein Denken werden konnten, das historische Tatsachen und die ihnen innewohnende Komplexität ausblendet und Israel zum Inbegriff des kolonialistischen Bösen stilisiert.
Die Ereignisse vom 7., aber auch die vom 8. Oktober haben Eva Illouz tief erschüttert. In ihrer kämpferischen Intervention zeichnet sie nach, wie Identitätspolitik und vom französischen Poststrukturalismus inspirierte Theorien zum Nährboden für ein Denken werden konnten, das historische Tatsachen und die ihnen innewohnende Komplexität ausblendet und Israel zum Inbegriff des kolonialistischen Bösen stilisiert.
Neuerscheinungen im suhrkamp taschenbuch
Neuerscheinungen im insel taschenbuch
Besondere Taschenbuch-Reihen
Nachricht
Taschenbuch-Reihe von Arno Schmidt auf der Longlist der Schönsten Deutschen Bücher 2024
Die Schönsten Deutschen Bücher werden jährlich von einer unabhängigen Jury prämiert.Video
Thomas Bernhard: Taschenbuch-Werkausgabe (Bookshot)
Die komplette Thomas Bernhard-Ausgabe – Neun Romane, fünf autobiographische Bücher, vier Bände Erzählungen, sechs Dramenbände, ein Gedichtband, zwei Bände mit...Thema
Suhrkamp Theater – Dramatik lesen
Wir freuen uns sehr, die Buchreihe Suhrkamp Theater zu präsentieren.Empfehlung
Limitierte Jubiläumsedition zum 80. Geburtstag von Christoph Hein
Zum 80. Geburtstag von Christoph Hein veröffentlichen wir seine sechs großen Romane in einer Kassette.Alle Taschenbücher im Überblick
Filter
Verlag
Verlag
Mehr anzeigen
Reihe
Reihe
Mehr anzeigen
Serie
Serie
Mehr anzeigen
Medium
Medium
Erscheinungstermin
Erscheinungstermin
Seitenzahl
Seitenzahl
Preis
Preis
Sortierung
Neuestes zuerst
6915Ergebnisse
Neuestes zuerst