Moralische Verantwortung

Grundlagentexte
Herausgegeben von Christoph Halbig, Jörg Löschke und Philipp Schwind

Die zentralen Texte der philosophischen Debatte über Verantwortung in einem Band

inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Moralische Verantwortung von Christoph Halbig bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Moralische Verantwortung
Grundlagentexte
Herausgegeben von Christoph Halbig, Jörg Löschke und Philipp Schwind
Die Zuschreibung von Verantwortung für unsere Handlungen ist ein zentraler Bestandteil unserer moralischen Praxis. Aber sie wirft schwierige philosophische Fragen auf. Müssen wir beispielsweise über einen freien Willen verfügen, um für unsere Handlungen verantwortlich zu sein? Ist Verantwortung ein einheitliches Phänomen oder gibt es verschiedene Arten von Verantwortung? Und können wir nur für unsere Taten verantwortlich sein oder beispielsweise auch für unsere Überzeugungen? Der Band...
Mehr anzeigen
Die Zuschreibung von Verantwortung für unsere Handlungen ist ein zentraler Bestandteil unserer moralischen Praxis. Aber sie wirft schwierige philosophische Fragen auf. Müssen wir beispielsweise über einen freien Willen verfügen, um für unsere Handlungen verantwortlich zu sein? Ist Verantwortung ein einheitliches Phänomen oder gibt es verschiedene Arten von Verantwortung? Und können wir nur für unsere Taten verantwortlich sein oder beispielsweise auch für unsere Überzeugungen? Der Band versammelt – zum Teil erstmals in deutscher Übersetzung – die zentralen Texte der philosophischen Debatte über Verantwortung, u. a. von Harry G. Frankfurt, Thomas Nagel, Peter Strawson und Susan Wolf.
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Moralische Verantwortung

Herausgeber
Christoph Halbig ist Professor für allgemeine Ethik an der Universität Zürich. Im Suhrkamp Verlag erschienen zuletzt: Die neue Kritik der instrumentellen Vernunft (hg. mit Tim Henning, stw 2039) und Der Begriff der Tugend und die Grenzen der Tugendethik (stw 2081).
Herausgeber
Christoph Halbig ist Professor für allgemeine Ethik an der Universität Zürich. Im Suhrkamp Verlag erschienen zuletzt: Die neue...
Herausgeber
Jörg Löschke ist SNF-Förderungsprofessor für normative Ethik an der Universität Zürich.
Herausgeber
Jörg Löschke ist SNF-Förderungsprofessor für normative Ethik an der Universität Zürich.
Herausgeber
Philipp Schwind ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der WWU Münster. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt: Analytische Moralphilosophie. Grundlagentexte (hg. mit Sebastian Muders, stw 2322)
Herausgeber
Philipp Schwind ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der WWU Münster. Im...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Was uns frei macht

26,00 €

Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt

23,00 €

Vom Glück der Freundschaft

10,00 €

Digitale Aktanten, Hybride, Schwärme

26,00 €

Das Prinzip Verantwortung

14,00 €

Philosophie der Moral

22,00 €

Eroberung des Glücks

12,00 €

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

12,00 €

Die Souveränität des Guten

17,00 €

Radikale Hoffnung

18,00 €

Tierethik

26,00 €

Philosophie der Gerechtigkeit

22,00 €

Werkausgabe in 12 Bänden

16,00 €

Ethik der Migration

18,00 €

»Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin«

30,00 €

Die Moral der Gesellschaft

22,00 €
26,00 €
23,00 €
10,00 €