Preisaktionen Wissenschaft

Preisaktionen Wissenschaft
Unsere reduzierten Wissenschaftstitel: Auf dieser Seite finden Sie monatlich aktualisierte Sonderangebote aus unserem Wissenschaftsprogramm. Von einflussreichen Monographien bis zu grundlegenden Lehrwerken – relevante Fachliteratur aus Geistes‑ und Sozialwissenschaften, Philosophie und Kulturwissenschaft jetzt zu reduzierten Preisen. Bitte beachten Sie: Einige Titel sind nur in begrenzter Stückzahl verfügbar. Wenn Sie regelmäßig über neue Angebote informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf den Social‑Media‑Kanälen.

Unsere Highlights des Monats

DIE LUHMANN-EINFÜHRUNG FÜR 15,00 € STATT 48,00 €

Politische Soziologie
Der Band bietet eines der spektakulärsten Stücke aus Niklas Luhmanns Nachlaß: eine umfassende Darstellung seiner politischen Soziologie aus den späten sechziger Jahren. Er zeigt, wie Luhmann zu der Zeit, als er Adornos Lehrstuhl in Frankfurt vertritt, unbeeindruckt durch die Konjunkturen der zeitgenössischen Ideologiekritik eine Theorie der Politik formuliert, an deren Grundzügen er auch später festhalten wird.
Denn anders als seine allgemeine Theorie sozialer Systeme, die er mehrfach revidierte, blieben seine Auffassungen über das politische Teilsystem der modernen Gesellschaft weitgehend unverändert. Der Band bietet so thematisch Neues, ohne methodisch hinter den Stand der späteren Schriften zurückzufallen. Zu den Themen, über die systematische Beiträge von Luhmann bisher nicht bekannt waren, zählen die Bedeutung des Publikums für Verwaltung und Politik sowie die politischen Systeme in den sozialistisch regierten Ländern. Noch ganz im Stil des mündlichen Vortrags, argumentiert Luhmann hier weit deutlicher soziologisch als in seinen späteren Schriften und läßt Anregungen aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen zurücktreten. Die beste verfügbare Einführung in Luhmanns politische Soziologie.

EINE AGENDA FÜR DAS LEBEN MIT TIEREN – NUR 15,00 € STATT 48,00 €

Massentierhaltung, Fleischskandale, Tierversuche – unser Umgang mit Tieren ist längst kein Nischenthema mehr, für das sich lediglich Aktivisten oder Ethiker interessieren, sondern steht im Fokus breiter öffentlicher Debatten. Allerdings konzentrieren sich die Diskussionen zumeist auf Fragen der Moral, darauf, welche moralischen Rechte und Interessen wir Tieren aufgrund ihrer Eigenschaften und Fähigkeiten – zum Beispiel Schmerzen zu empfinden – zuschreiben müssen und welche moralischen Pflichten sich daraus für uns ergeben. Sue Donaldson und Will Kymlicka gehen weit darüber hinaus und behaupten, daß Tiere auch politische Rechte haben.
In Zoopolis machen sie auf so kluge wie eindringliche Weise ernst mit der Tatsache, daß wir mit den Tieren untrennbar verbunden sind. Elegant und keineswegs nur für Spezialisten, entwerfen sie eine neue, folgenreiche Agenda für das künftige Zusammenleben mit diesen Geschöpfen, denen wir mehr schulden als unser Mitleid. Das Tier, so die Autor:innen, ist ein genuin politisches Wesen. Wir schulden ihm auch Gerechtigkeit.

STUART HALLS FLASCHENPOST AN DIE ZUKUNFT – NUR 14,00 € STATT 39,95 €

Das verhängnisvolle Dreieck

In diesem postum veröffentlichten Buch über das verhängnisvolle Dreieck von Rasse, Ethnie und Nation zeichnet der große Soziologe und Begründer der Cultural Studies nach, wie alte Hierarchien in unseren Gesellschaften aufgebrochen wurden und unterdrückte Minderheiten neue Repräsentationsformen von kultureller Identität durchzusetzen begannen – und wie sich dagegen immer wieder Widerstand formierte.
Von der Renaissance bis zur Aufklärung und darüber hinaus diente der Begriff »Rasse« dazu, soziale Unterschiede aufgrund von Hautfarbe als natürlich und unwandelbar darzustellen. Auch heute findet die rassistische Fundierung von ethnischer und politischer Zugehörigkeit im Zeichen der Identitätspolitik wieder verstärkt Zuspruch. Die Neudefinitionen, die im 20. Jahrhundert von der schwarzen Bürgerrechtsbewegung und von Migrantinnen und Migranten in westlichen Gesellschaften durchgesetzt wurden, zeigen für Hall jedoch, wie Identitäten und Vorurteile im Medium der Sprache transformiert werden können. Ein Vermächtnis von brennender Aktualität.

DIESEN MONAT NEU REDUZIERT

Das verhängnisvolle Dreieck

Preisvorteil
12,00 € | statt 28,00 €

Die Entstehung des Neuen

Preisvorteil
12,00 € | statt 51,00 €

Die Wiedergewinnung des Realismus

Preisvorteil
14,00 € | statt 34,00 €

Freiheit und Neurobiologie

Preisvorteil
10,00 € | statt 20,00 €

Gesammelte Aufsätze

Preisvorteil
14,00 € | statt 30,80 €

Gesammelte Schriften in zwanzig Bänden

Preisvorteil
10,00 € | statt 24,80 €

Marxismus und Sozialismus

Preisvorteil
12,00 € | statt 38,00 €

Politische Soziologie

Preisvorteil
15,00 € | statt 48,00 €

Ritual und Gewalt

Preisvorteil
10,00 € | statt 32,00 €

Zoopolis

Preisvorteil
15,00 € | statt 48,00 €
Preisvorteil
12,00 € | statt 28,00 €
Preisvorteil
12,00 € | statt 51,00 €
Preisvorteil
14,00 € | statt 34,00 €
Preisvorteil
10,00 € | statt 20,00 €
Preisvorteil
14,00 € | statt 30,80 €

REDUZIERT AUF 28 EURO

Manet
Wie vollzieht sich eine symbolische Revolution? Wann hat sie Erfolg? Am Beispiel des Begründers der modernen Malerei, Édouard Manet, geht Pierre Bourdieu diesen Fragen in seinen bahnbrechenden Vorlesungen am Collège de France aus den Jahren 1998 bis 2000 nach.

REDUZIERT AUF 20 EURO

Strukturale Anthropologie Zero
eBook 16,99 €
Wie so viele europäische jüdische Wissenschaftler und Künstler floh auch Claude Lévi-Strauss Anfang der 1940er Jahre vor den Nationalsozialisten in die USA und lebte als Flüchtling in New York. Dieser Band legt Zeugnis ab von der Erfahrung des Exils, von einem sowohl biografisch als auch historisch entscheidenden Moment. Diese zwischen 1941 und 1947 geschriebenen Texte präsentieren den politischen Zeitzeugen und lassen zugleich die Vorgeschichte der strukturalen Anthropologie sichtbar werden, mit der Lévi-Strauss in der Nachkriegszeit die wissenschaftliche Welt im Sturm erobern sollte.
Wissenschaft-Newsletter Preisaktion

ALLE DERZEIT REDUZIERTEN TITEL ENTDECKEN

Filter
Verlag
Verlag
Reihe
Reihe
Medium
Medium
Erscheinungstermin
Erscheinungstermin
Seitenzahl
Seitenzahl
Preis
Preis
Sortierung
21Ergebnisse