Berlin Reiseführer LIEBLINGSORTE

Entdecken Sie das Lebensgefühl einer Stadt! | Lieblingsorte
Mit vielen farbigen Fotografien und Illustrationen
Berlin Reiseführer LIEBLINGSORTE
Entdecken Sie das Lebensgefühl einer Stadt! | Lieblingsorte
Mit vielen farbigen Fotografien und Illustrationen

Sie planen einen Städtetrip nach Berlin? Oder lieben Sie die Hauptstadt an der Spree bereits und kennen sie wie Ihre Westentasche? Sie werden überrascht sein, was es in Berlin (noch) alles zu entdecken gibt!

Wie könnte ein perfekter Tag in Berlin aussehen?
Schauen Sie der Stadt doch erstmal auf den Kopf. In der Cafeteria »Skyline« in der 20. Etage der Technischen Universität bietet sich Ihnen ein gigantisches Panorama. Viele halten den Kaffee in...

Mehr anzeigen

Sie planen einen Städtetrip nach Berlin? Oder lieben Sie die Hauptstadt an der Spree bereits und kennen sie wie Ihre Westentasche? Sie werden überrascht sein, was es in Berlin (noch) alles zu entdecken gibt!

Wie könnte ein perfekter Tag in Berlin aussehen?
Schauen Sie der Stadt doch erstmal auf den Kopf. In der Cafeteria »Skyline« in der 20. Etage der Technischen Universität bietet sich Ihnen ein gigantisches Panorama. Viele halten den Kaffee in der »Giro Coffee Bar«, gleich um die Ecke, für den besten der Stadt. Dazu ein frisches Croissant, perfekt. Gehen Sie von hier aus zum reetgedeckten Teehaus im Englischen Garten. Stellen Sie sich davor und verschicken Sie ein Selfie mit »Herzliche Grüße aus Sylt«. Mittags geht’s ins Antiquariat in der Winterfeldtstraße, ein Panoptikum, in dem Sie auf geheimnisvolle Dinge wie fliegende Kugelfische und Dinosaurierzähne stoßen. Wie gut kennen Sie Moabit? Schauen Sie genau hin, es bewegt sich nämlich gerade so schnell. Für viele Bewohner und Besucher gilt es als das neue Kreuzberg, genauer aber das alte Kreuzberg, 30, 40 Jahre zurück, als das Provisorische in Berlin noch über dem Perfekten stand. Den Sundowner nehmen Sie in der »Hat Bar«, einen Steinwurf vom Bahnhof Zoo entfernt. Hier jammen Musiker aus aller Welt, die Cocktails sind hervorragend und wer will, kommt schnell mit anderen Leuten ins Gespräch.

Unser Reiseführer führt Sie auf Ihrer Städtereise zu Orten, von denen viele bald zu Ihren Lieblingsorten werden und zu denen Sie immer wieder zurückkehren möchten. Erkunden Sie beliebte und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die besten Cafés, Restaurants und Bars, flanieren Sie über die schönsten Märkte und entdecken Sie versteckte Plätze und Parks.

Monbijoubrücke: So schön ist diese Stadt
Clärchens Ballhaus: Ü100 und dabei komplett alterslos
Vom Einfachen das Gute: Delikatessen aus der Region
Museum für Kommunikation: Zurück in die Zukunft
Kulturforum: Das geliebte Durcheinander
Viktoriapark: Flaneure zieht's zum Wasserfall
Original unverpackt: Erster Supermarkt ohne Verpackungen
Prinzessinnengärten: Bunte, grüne und rote Beete
Modulor: Ein Tempel für Kreative und Künstler
Café Eule im Park am Gleisdreieck
Kindl: Zentrum für zeitgenössische Kunst und mehr
Hüttenpalast: Der ungewöhnliche Gegenentwurf zur Schlafcouch
Restlos glücklich: Weil es schmeckt und gut ist fürs Karma
Tempelhofer Feld: Blumen, Skater und sehr viel Himmel
Urban Nation: Street Art goes Museum
Victoria Bar: Die besten Cocktails der Stadt
Meyan: Mediterran-orientalische Spezialitäten mit Liebe gemacht
Sissi: Charmantes österreichisches Restaurant
Antiquariat Winterfeldstraße: Eine Wunderkammer voller Trouvaillen
Kirchengarten St. Matthias: Der grüne Daumen Gottes heißt Mike
Atelier Culinário: Brasilien meets Berlin
Friedhofscafé Finovo: Für Abschiede, Ankünfte und ruhige Momente
Grunewaldsee und Chalet Suisse: Wald & Vesper
Botanischer Garten: Dieser Trip ist absolut organisch
Mutter Fourage am Wannsee: Kunst, Kaffee und Kultur
Skyline: Öffentliche Kantine über den Dächern der Stadt
The Hat Bar: Kleiner Jazz-Club mit großartigen Jam-Sessions
Lietzensee: Grünblaues Refugium zwischen Häusern und Straßen
Giro Coffee Bar: Der wahrscheinlich beste Kaffee der Stadt
Literaturhaus: Schöne Villa mit Hang zum Feuilleton
Anita Berber: Galerie-Bar mit Dancefloor
Pianosalon Christophori: Einer der außergewöhnlichsten Plätze der Stadt
Basalt Bar: Drinks im Inneren des Vulkans
Tangoloft: Buenos Aires in der Hauptstadt
Fischerpinte am Plötzensee: Bootsverleih für perfekte Sommertage
Ergun’s Fischbude: Ein Restaurant, das Tarantino gefiele
Freddy Leck: Ungewöhnlicher Waschsalon und Kiez-Treff
Filmrauschpalast: Alternatives Kino wie vor 30 Jahren
Kapitel 21: Lesungen, Drinks und Kicker-Turniere
Berlins älteste Konditorei: Buchwald Baumkuchen
RAW-Gelände: Ein Patchwork-Teppich wilder Locations
Einer der ungewöhnlichsten Friseursalons der Welt: Frank Schäfer
Schuhe nach Maß: Anna Rakemann
California Pops: Ice, Ice Baby (und so gesund)
Pool & Cigars: Wann haben Sie das letzte Mal Billard gespielt?
Bösebrücke an der Bornholmer Straße: Hier fiel die Mauer zuerst
Habermannsee: Unverhofftes Idyll unweit der Betonburgen
Schloss Biesdorf: Kulturzentrum mit Bildungsauftrag und leckerem Kuchen
Funkhaus Nalepastraße: Konzerte, Märkte und DDR-Geschichte
Pferde, Felder, frische Luft
Dr. Fisch: Der Forellenflüsterer zieht von Markt zu Markt
Flohmärkte: … denn Finden macht seliger als Suchen
Schiffstour: Der sanfteste Weg, um durch die Stadt zu gleiten
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Berlin Reiseführer LIEBLINGSORTE

Personen für Berlin Reiseführer LIEBLINGSORTE

Bettina Rust studierte Marketing und Kommunikation in Hamburg. Von 1992 an arbeitete sie für die unterschiedlichsten Radio- und TV-Formate als Moderatorin. Seit 2002 moderiert sie die zweistündige Sendung »Hörbar Rust« bei Radio Eins, in der sie prominente Menschen interviewt. Dafür erhielt sie den European Podcast Award. Ihr aktueller Podcast »Die Kolumnisten« ist bei Audible.de zu hören.

Bettina Rust studierte Marketing und Kommunikation in Hamburg. Von 1992 an arbeitete sie für die unterschiedlichsten Radio- und TV-Formate als...


STIMMEN

»Bettina Rusts Büchlein über die Stadt ist ... als Liebeserklärung zu verstehen, voller Anekdoten und Erzählungen.«
Angie Pohlers, Der Tagesspiegel
»Einerseits erfährt man Berlin-Tipps einer echten Berlin-Expertin, andererseits liest man sich vergnügt durch das Leben der Geschichtenerzählerin Bettina Rust.«
Christoph Amend, ZEITmagazin-Newsletter
»Bettina Rust hat einen unterhaltsamen Reiseführer geschrieben, der Lust macht auf einen Hauptstadt-Abstecher.«
BARBARA (Oktober 2018)
»Bettina Rusts Büchlein über die Stadt ist ... als Liebeserklärung zu verstehen, voller Anekdoten und Erzählungen.«
Angie Pohlers, Der Tagesspiegel
»Einerseits erfährt man Berlin-Tipps einer echten Berlin-Expertin, andererseits liest man sich vergnügt durch das Leben der Geschichtenerzählerin Bettina Rust.«
Christoph Amend, ZEITmagazin-Newsletter
»Bettina Rust hat einen unterhaltsamen Reiseführer geschrieben, der Lust macht auf einen Hauptstadt-Abstecher.«
BARBARA (Oktober 2018)
»Berlin – Lieblingsorte funktioniert wie eine Verkleidungskiste: Das Buch bietet alle Requisiten und Regieanweisungen, um eine zufällig ausgewählte Touristin auf 232 Seiten in eine Neuberlinerin zu verwandeln.«
Regine Hader, Goethe-Institut (Dezember 2018)
»Rust hat all die Lieblingsorte besucht und sich in den einen oder anderen verliebt, das ist wahrlich nicht zu überlesen.«
Das PTA Magazin (7/2023)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marzahn, mon amour

10,00 €

Die verschwundene Stadt

15,00 €

Berliner Inseln Reiseführer LIEBLINGSORTE

18,00 €

Der Kurfürstendamm

15,00 €

Berlin Heartbeats

29,90 €

Berlin – ein Stadtschicksal

25,00 €

Das süße Berlin

12,95 €

Berlin 1989 / 2009

12,00 €

Unter den Linden

20,00 €

Der gelernte Berliner

10,00 €

Schauplatz Berlin

16,00 €

Endlich Berliner!

8,99 €

Berlin bei Nacht

7,99 €

Berlin im Gedicht

München Reiseführer LIEBLINGSORTE

18,00 €

Rom Reiseführer LIEBLINGSORTE

16,00 €

Paris Reiseführer LIEBLINGSORTE

18,00 €

Venedig Reiseführer LIEBLINGSORTE

15,00 €

Amsterdam Reiseführer LIEBLINGSORTE

12,00 €
10,00 €
15,00 €
15,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Diese zehn sommerlichen Romane sorgen im Sommer 2025 garantiert für Urlaubsfeeling und gute Laune.
Empfehlung
Sie fragen sich, welche Bücher Sie im Urlaub lesen sollten? Hier finden Sie unsere Empfehlungen für Ihre Auszeit am Meer.
Empfehlung
Der Sommer ist da und die passende Urlaubslektüre fehlt noch? Wir haben fünf Klassiker für sommerliche Lesestunden zusammengestellt.