Berlin im Gedicht

Herausgegeben von Barbara und Walter Laufenberg
Berlin im Gedicht
Herausgegeben von Barbara und Walter Laufenberg

Die 750-Jahr-Feier Berlins im Jahre 1987 täuscht. Denn die Weltstadt Berlin gibt es erst seit rund 100 Jahren. So wurde beinah alles, was im Blickwinkel der hier vorgestellten Dichter entstand, zu Literatur des 20. Jahrhunderts. Was zuvor über Berlin geschrieben wurde, das ist nicht einfach nur älter, das ist etwas ganz anderes und bleibt deswegen bei dieser Sammlung ausgespart, in der sich u. a. Gedichte von Brecht und Eich finden, von Grass und Heym, Mascha Kaléko und Gertrud Kolmar,...

Mehr anzeigen

Die 750-Jahr-Feier Berlins im Jahre 1987 täuscht. Denn die Weltstadt Berlin gibt es erst seit rund 100 Jahren. So wurde beinah alles, was im Blickwinkel der hier vorgestellten Dichter entstand, zu Literatur des 20. Jahrhunderts. Was zuvor über Berlin geschrieben wurde, das ist nicht einfach nur älter, das ist etwas ganz anderes und bleibt deswegen bei dieser Sammlung ausgespart, in der sich u. a. Gedichte von Brecht und Eich finden, von Grass und Heym, Mascha Kaléko und Gertrud Kolmar, Morgenstern und Ringelnatz, Tucholsky und Zech. Berlin im Gedicht ist ein Stadtporträt, von vielen Federn gemeinsam gezeichnet, wobei unterschiedlichste Temperamente die Hand führten – mal mit breitem Strich und lässigem Schwung, mal spitz und scharf. So gewinnt die einzigartige Großstadt Berlin eine überraschend plastische Darstellung.

Ich grüße Berlin
Günter Grass, Brandmauern
Gertrud Kolmar, Wappen von Berlin
Johannes R. Becher, Fahrt nach Berlin
Wolf Biermann, Berlin
Iwan Goll, Ode an Berlin
Christian Morgenstern, Berlin
Christa Reinig, Berlin
Ernst Blass, Kreuzberg I
Günter Kunert, Wie mir heute meine Stadt erschien
Paul Boldt, Berliner Abend
Hans Zapf, Ecke Joachimstaler
Julius Hart, Vom Westen kam ich
Lion Feuchtwanger, Herr B. W. Smith besichtigt die Leipziger Straße
Fred von Zollikofer, Heimkehr in die Stadt
Joachim Ringelnatz, Umzug nach Berlin
Lucebert, Groß-Berlin I 9 5 6
Erich Kästner, Besuch vom Lande
Helmut Heißenbüttel, Westberlinstadtlandschaftsgelegenheitsgedicht
Erich Kästner, Berlin in Zahlen
Tausend Gesichter blitzen vorbei
Joachim Ringelnatz, Berlin
Thomas Brasch, Mitten am Tag eine Furcht
Kurt Tucholsky, Augen in der Großstadt
Erich Kästner, Sozusagen in der Fremde
Arno Holz, Großstadtmorgen
Kurt Bartsch, Berlin
Ernst Blass, Sonntagnachmittag
Joachim Ringelnatz, Frühlingsanfang auf der Bank vorm Anhalter Bahnhof
Mascha Kaleko, Heimwärts nach Ladenschluß
Wieland Herzfelde, Berlin
Walter Rheiner, Berlin
Rolf Haufs, Kneipe
Komm noch etwas näher
Erich Kästner, In der Seitenstraße
Alfred Lichtenstein, Nächtliches Abenteuer
Joachim Ringelnatz, Unter den Linden
Alfred Richard Meyer, Berliner Frühling
Rene Schickele, Auf der Friedrichstraße bei Sonnenuntergang
Günter Kunert, Traf jemand
Iwan Goll, Hedwig Warmbier, Blumenfrau auf dem Potsdamer Platz
Karl Willy Straub, Kurfürstendamm
Karl Henckell, Berliner Abendbild
Klabund, In Lichterfelde-Ost
Gottfried Benn, Nachtcafe
Wilhelm von Scholz, Mond über Dächern Berlins
Ina Seidel, Schwalben und Sterne über Berlin
Im Stein stehn Bilder
Oskar Loerke, Berlin. Die gespiegelte Stadt
Günter Kunert, Berliner Nachmittag
Wolfgang Bächler, Stenogramme über Berlin
Paul Zech, Romanisches Cafe
Oskar Loerke, Blauer Abend in Berlin
Paul Boldt, Auf der Terrasse des Cafe Josty
Alfred Richard Meyer, Märzlich den Kurfürstendamm herunter
Günter Kunert, Prinz-Albrecht-Straße
Günter Bruno Fuchs, Hallesches Tor
Ralf Haufs, Märkisches Viertel
Günter Eich, Berlin 1918
Aldona Gustas, Der Funkturm
Kurt Bartsch, Scheunenviertel, Berlin
Georg Reicke, Berlin W
Peter Schlemihl, In der Berliner Siegesallee
Grunewald voll Nachtigallen
Alfred Kerr, Grunewald
Mascha Kaleko, Frühling über Berlin
Kleine Havel-Ansichtskarte
Georg Heym, Autumnus
Günter Kunert, Berliner Winter - außen
Wolfdietrich Schnurre, Grunewaldsee nachts
Arno Holz, Berliner Himmelfahrtstag
Max Herrmann-Neisse, Frühlingsahnen im Tiergarten
Sie fahren. Und ihre Gedanken gehn
Joachim Ringelnatz, Die Träumer in der Untergrundbahn
Hans Kern, Gleisdreieck
Gottfried Benn, Untergrundbahn
Paul Zech, Potsdamer Platz
Georg Heym, Berlin 1-III
Walter Mehring, Wenn wir Stadtbahn fahren
Ernst Blass, Autofahrt
Werden noch die Trümmer sprechen
Gottfried Benn, Berlin
Walter Mehring, Ode an Berlin
Albrecht Haushofer, Silvestersegen
Ludwig Greve, Berlin
Heinar Kipphardt, Gesang vom Elend und Ruhm der großen Stadt Berlin
Bertolt Brecht, Die Pappel vom Karlsplatz
Rudolf Leonhard, Berlin
Günther Weisenborn, Heimkehr nach Berlin
Bertolt Brecht, Rückkehr
Rudolf Leonhard, Berlin 1950
Wolfdietrich Schnurre, Prospekt I und II
Walter Bauernfeind, Grenzgänger
Reimar Lenz, Berlin. Ein Zyklus
Yaak Karsunke, Berliner Mauer
Eva Zeller, Berlin
Ich bin schon weit. Ich werde dich behalten
Johannes R. Becher, Abschied von Berlin
Joachim Ringelnatz, Nach der Trennung
Alfred Lichtenstein, Gesänge an Berlin
Mascha Kaleko, Souvenir a Kladow
Oscar Ludwig Brandt, Ich muß mich zu den Straßen der Weite bekennen
Robert Gilbert, Der letzte Berliner
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Berlin im Gedicht

Herausgeberin
Herausgeberin

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gedichte, die glücklich machen

10,00 €

»Schlimmstenfalls wird alles gut«

10,00 €

Die besten deutschen Gedichte

12,00 €

Von drauß' vom Walde

8,00 €

»Ich richte mir ein Zimmer ein in der Luft«

15,00 €

Ich bin so knallvergnügt

10,00 €

Die schönsten Liebesgedichte

12,00 €

Deutsche Lyrik

12,00 €

Die schönsten Gedichte

10,00 €

Die schönsten Herbstgedichte

Neu
12,00 €

Deutsche Gedichte in einem Band

26,00 €

»Und noch fünfzehn Minuten bis Buffalo«

18,00 €

»Träume deine Träume in Ruh«

8,00 €

»Neue Freuden, neue Kräfte«

10,00 €

»Bereit zum Abschied sein«

10,00 €

Sämtliche Balladen und Romanzen in zeitlicher Folge

12,00 €

»Und wie schön ist noch die Welt«

15,00 €

Die hundert besten deutschen Gedichte des Jahrhunderts

9,00 €

Die schönsten Weihnachtsgedichte

8,00 €

Prächtige Natur erheitert die Tage

8,00 €
10,00 €
10,00 €
12,00 €
8,00 €