Gedanken

Kommentar von Eduard Zwierlein
Gedanken
Kommentar von Eduard Zwierlein

Eine neu edierte Auswahl der berühmten Pensées, durch die der »Archimedes von Paris« als Philosoph der menschlichen Existenz ins 20. Jahrhundert hineinwirkte. Aphoristisch geschliffene Essays über Eitelkeit und Elend, Ursache und Wirkung, Langeweile, Widersprüche, Zerstreuung, das höchste Gut, vor allem aber Religion und christliche Moral.

Eine neu edierte Auswahl der berühmten Pensées, durch die der »Archimedes von Paris« als Philosoph der menschlichen Existenz ins 20. Jahrhundert hineinwirkte. Aphoristisch geschliffene Essays über Eitelkeit und Elend, Ursache und Wirkung, Langeweile, Widersprüche, Zerstreuung, das höchste Gut, vor allem aber Religion und christliche Moral.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Gedanken


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zum ewigen Frieden

20,00 €

Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates

24,00 €

Größe und Elend des Menschen

7,00 €

Raumtheorie

Essais

14,00 €

Handorakel und Kunst der Weltklugheit

7,50 €

Werke. Die Morgenröte im Aufgang / De Signatura Rerum

25,00 €

Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand

17,00 €

Vernunft und Revolution

24,00 €

Werke in 20 Bänden mit Registerband

22,00 €

Über Rousseau

14,00 €

Philosophische Schriften

18,00 €

»Unendliche Annäherung«

35,00 €

Philosophie in Deutschland 1831–1933

22,00 €

Beiträge zum Problem der Ursprünglichkeit der mittelalterlich-scholastischen Ontologie

28,00 €

Fichtes Wissenschaftslehre 1794

20,00 €

Grundlegung aus dem Ich

68,00 €

Zum ewigen Frieden

22,00 €

Kant in der Diskussion der Moderne

17,50 €
20,00 €
24,00 €
7,00 €