Zum ewigen Frieden
Grundlagen, Aktualität und Aussichten einer Idee von Immanuel Kant
Herausgegeben von Reinhard Merkel und Roland Wittmann
inkl. MwSt.
Zum ewigen Frieden
Grundlagen, Aktualität und Aussichten einer Idee von Immanuel Kant
Herausgegeben von Reinhard Merkel und Roland Wittmann
Patzig, Günther: Kants Schrift »Zum ewigen Frieden«. Brandt, Reinhard: Historisch-kritische Beobachtungen zu Kants Friedensschrift. Wood, Allen W.: Kants Entwurf für einen ewigen Frieden. Apel, Karl-Otto: Kants »Philosophischer Entwurf:Zum ewigen Frieden« als geschichtsphilosophische Quasi-Prognose aus moralischer Pflicht. Röd, Wolfgang: Die Rolle transzendentaler Prinzipien in Moral und Politik. Wittmann, Roland: Kants Friedensentwurf - Antizipation oder Utopie? Höffe, Otfried: Eine...
Mehr anzeigen
Patzig, Günther: Kants Schrift »Zum ewigen Frieden«. Brandt, Reinhard: Historisch-kritische Beobachtungen zu Kants Friedensschrift. Wood, Allen W.: Kants Entwurf für einen ewigen Frieden. Apel, Karl-Otto: Kants »Philosophischer Entwurf:Zum ewigen Frieden« als geschichtsphilosophische Quasi-Prognose aus moralischer Pflicht. Röd, Wolfgang: Die Rolle transzendentaler Prinzipien in Moral und Politik. Wittmann, Roland: Kants Friedensentwurf - Antizipation oder Utopie? Höffe, Otfried: Eine Weltrepublik als Minimalstaat. Zur Theorie internatinaler polischer Gerechtigkeit. Kersting, Wolfgang: Weltfriedensordnung und globale Verteilungsgerechtigkeit. Kants Konzeption eines vollständigen Rechtsfriedens und die gegenwärtige politische Philosophie der internationalen Beziehungen. Koller, Peter: Frieden und Gerechtigkeit in einer geteilten Welt. Nida-Rümelin, Julian: Ewiger Friede zwischen Moralismus und Hobbesianismus. Steinvorth, Ulrich: Soll es mehrere Staaten geben?. Ipsen, Knut: Ius gentium - ius pacis? Zur Antizipation grundlegegender Völkerrechtsstrukturen der Friedenssicherung in Kants Traktat »Zum ewigen Frieden«. Merkel, Reinhard: »Lauter leidige Tröster«. Kants Friedensschrift und die Idee eines Völkerstrafgerichtshofs.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 29.07.1996
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 15.11.2008
Broschur, 355 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-28827-6
Ersterscheinungstermin: 29.07.1996
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 15.11.2008
Broschur, 355 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-28827-6
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1227
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
22,00 € (D), 22,70 € (A), 31,50 Fr. (CH)
ca. 10,7 × 17,6 × 1,8 cm, 338 g
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1227
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
22,00 € (D), 22,70 € (A), 31,50 Fr. (CH)
ca. 10,7 × 17,6 × 1,8 cm, 338 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Zum ewigen Frieden
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen