Größe und Elend des Menschen
Aus den »Pensées«
Aus dem Französischen, ausgewählt und mit einem Nachwort von Wilhelm Weischedel
inkl. MwSt.
Größe und Elend des Menschen
Aus den »Pensées«
Aus dem Französischen, ausgewählt und mit einem Nachwort von Wilhelm Weischedel
Die Pensées des Blaise Pascal (1623-1662) sind eine Sammlung von Notizen und Entwürfen für eine geplante „Apologie des Christentums“. Pascals Gedanken beeindrucken durch ihre psychologische Einsicht
Die Pensées des Blaise Pascal (1623-1662) sind eine Sammlung von Notizen und Entwürfen für eine geplante „Apologie des Christentums“. Pascals Gedanken beeindrucken durch ihre psychologische Einsicht
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 02.12.1979
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 25.09.2017
Broschur, 119 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-32141-5
Ersterscheinungstermin: 02.12.1979
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 25.09.2017
Broschur, 119 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-32141-5
insel taschenbuch 441
Insel Verlag, 10. Auflage
7,00 € (D), 7,20 € (A), 10,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,6 × 0,7 cm, 109 g
Mehr anzeigen
insel taschenbuch 441
Insel Verlag, 10. Auflage
7,00 € (D), 7,20 € (A), 10,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,6 × 0,7 cm, 109 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Größe und Elend des Menschen
Wilhelm Weischedel
Übersetzer, Beteiligter, Nachwort
Wilhelm Weischedel wurde 1905 in Frankfurt a.M. geboren, und studierte in Marburg evangelische Theologie, Philosophie und Geschichte. 1932 promovierte er zum Dr. phil. in Freiburg und lehrte anschließend als Professor der Philosophie in Tübingen und Berlin. 1970 wurde er emeritiert. Weischedel starb 1975 im Alter von 70 Jahren in Berlin.
Wilhelm Weischedel
Übersetzer, Beteiligter, Nachwort
Wilhelm Weischedel wurde 1905 in Frankfurt a.M. geboren, und studierte in Marburg evangelische Theologie, Philosophie und Geschichte. 1932...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen