Die Bibliothek Bertolt Brechts
Ein kommentiertes Verzeichnis
Herausgegeben vom Bertolt-Brecht-Archiv
inkl. MwSt.
Die Bibliothek Bertolt Brechts
Ein kommentiertes Verzeichnis
Herausgegeben vom Bertolt-Brecht-Archiv
Ein Katalog zu Brechts Nachlassbibliothek, die in seiner letzten Wohnung in der Berliner Chausseestraße 125 aufbewahrt wird, hat lange als Desiderat der Forschung gegolten. Das Bertolt-Brecht-Archiv legt jetzt eine annotierte Bibliographie sämtlicher Titel dieser Bibliothek vor. Das Verzeichnis legt offen, welche Bücher Brecht vor allem in den letzten Jahren besessen hat: Mehr als 1500 der insgesamt über 4200 Bände sind dem Bereich Literatur zuzuordnen. Ausgaben von Stücken zeigen Intentionen...
Mehr anzeigen
Ein Katalog zu Brechts Nachlassbibliothek, die in seiner letzten Wohnung in der Berliner Chausseestraße 125 aufbewahrt wird, hat lange als Desiderat der Forschung gegolten. Das Bertolt-Brecht-Archiv legt jetzt eine annotierte Bibliographie sämtlicher Titel dieser Bibliothek vor. Das Verzeichnis legt offen, welche Bücher Brecht vor allem in den letzten Jahren besessen hat: Mehr als 1500 der insgesamt über 4200 Bände sind dem Bereich Literatur zuzuordnen. Ausgaben von Stücken zeigen Intentionen und Handwerk beim Umgang mit fremden Texten. Der Kommentar zu jedem Band gibt Aufschluss über Besitzvermerke, Widmungen, Anstreichungen, Eintragungen und Beilagen. Dokumentationen und Monographien zu Geschichte, Naturwissenschaft oder den Künsten geben Einblick in Brechts Arbeitsweise und seinen Umgang mit Quellen. Anmerkungen und Randnotizen bezeugen Einverständnis und Widerspruch des Lesers Brecht. Widmungsexemplare belegen persönliche Beziehungen.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 13.08.2007
Fester Einband, 593 Seiten, Sprachen: Deutsch, Mit zahlreichen Abbildungen
978-3-518-40976-3
Suhrkamp Hauptprogramm
Erscheinungstermin: 13.08.2007
Fester Einband, 593 Seiten, Sprachen: Deutsch, Mit zahlreichen Abbildungen
978-3-518-40976-3
Suhrkamp Hauptprogramm
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
51,00 € (D), 52,50 € (A), 67,90 Fr. (CH)
ca. 13,5 × 20,9 × 3,9 cm, 716 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
51,00 € (D), 52,50 € (A), 67,90 Fr. (CH)
ca. 13,5 × 20,9 × 3,9 cm, 716 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Die Bibliothek Bertolt Brechts
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
Bertolt Brecht für alle Lebenslagen: 10 Zitate
Unbequem, satirisch, revolutionär – 10 Zitate von Bertolt Brecht, die unser Denken herausfordern und uns über den Tellerrand blicken lassen.Im Porträt