Subjektiv, intersubjektiv, objektiv

Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte
Subjektiv, intersubjektiv, objektiv
Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte

Die philosophischen, in fünf Bänden gesammelten Aufsätze Donald Davidsons bilden »sicherlich die wichtigste Leistung der amerikanischen Philosophie der letzten 50 Jahre« (Süddeutsche Zeitung). Mit Subjektiv, intersubjektiv, objektiv liegt nun der dritte Band in einer Taschenbuchausgabe vor. Die darin enthaltenen Abhandlungen kreisen um das klassische erkenntnistheoretische Thema des Wissens. Davidson zeigt, dass es nicht nur, wie gewöhnlich angenommen, zwei, sondern drei...

Mehr anzeigen

Die philosophischen, in fünf Bänden gesammelten Aufsätze Donald Davidsons bilden »sicherlich die wichtigste Leistung der amerikanischen Philosophie der letzten 50 Jahre« (Süddeutsche Zeitung). Mit Subjektiv, intersubjektiv, objektiv liegt nun der dritte Band in einer Taschenbuchausgabe vor. Die darin enthaltenen Abhandlungen kreisen um das klassische erkenntnistheoretische Thema des Wissens. Davidson zeigt, dass es nicht nur, wie gewöhnlich angenommen, zwei, sondern drei Spielarten von Wissen gibt: subjektives Wissen von unseren eigenen Gedanken, intersubjektives Wissen von den Gedanken anderer Personen und objektives Wissen über die nichtpersonale Welt. Wie diese Wissensarten miteinander verknüpft sind, ist das Thema dieses Buches.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Subjektiv, intersubjektiv, objektiv

Autor, Einleitung

Donald Davidson (1917-2003) lehrte u. a. in New York, Stanford, Chicago und Paris. 1970 hielt er die legendären John Locke Lectures in Oxford, 1991 wurde er mit dem Hegel-Preis der Stadt Stuttgart ausgezeichnet. Davidson war u. a. Mitglied der American Academy of Arts and Sciences sowie Fellow der British Academy. Zuletzt war er Willis S. and Marion Slusser Professor für Philosophie an der University of California in Berkeley.

Autor, Einleitung

Donald Davidson (1917-2003) lehrte u. a. in New York, Stanford, Chicago und Paris. 1970 hielt er die legendären John Locke Lectures in...

Übersetzer

Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.

Übersetzer

Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handlung und Ereignis

23,00 €

Wahrheit und Interpretation

23,00 €

Dialektik und Dialog

7,50 €

Wozu Wahrheit?

22,00 €

Probleme der Rationalität

38,00 €

Feministische Epistemologien

29,00 €

Wissenschaftsfreiheit und Moral

30,00 €

Angst vor der Wahrheit

16,00 €

Phänomenologie der Erfahrung

16,00 €

Erkenntnis für freie Menschen

20,00 €

Implizites Wissen

15,00 €

Das Primat der Wahrnehmung

18,00 €

Sehen als Praxis

15,00 €

Historische Wurzeln moderner Probleme

40,00 €

Wahrheitstheorien

25,00 €

Wahrheit und Wahrhaftigkeit

18,00 €

Süße Träume

22,00 €

Verdinglichung

15,00 €
23,00 €
23,00 €
7,50 €
22,00 €