inkl. MwSt.
Erkenntnis für freie Menschen
Veränderte Ausgabe
In der veränderten Neuausgabe (Feyerabend verfaßte eine neue Einleitung und schrieb das zentrale Kapitel über den Relativismus neu) von Erkenntnis für freie Menschen zieht Feyerabend die politischen Konsequenzen aus dieser These: »Wie beurteilt ein Bürger die Vorschläge der Institutionen, die ihn umgeben, von seinem Geld leben und sein Dasein verunstalten und wie beurteilt er diese Institutionen selbst? Er braucht Maßstäbe und Kriterien - das hören wir fortwährend von unseren...
Mehr anzeigen
In der veränderten Neuausgabe (Feyerabend verfaßte eine neue Einleitung und schrieb das zentrale Kapitel über den Relativismus neu) von Erkenntnis für freie Menschen zieht Feyerabend die politischen Konsequenzen aus dieser These: »Wie beurteilt ein Bürger die Vorschläge der Institutionen, die ihn umgeben, von seinem Geld leben und sein Dasein verunstalten und wie beurteilt er diese Institutionen selbst? Er braucht Maßstäbe und Kriterien - das hören wir fortwährend von unseren Intellektuellen. Aber welche Maßstäbe wird er wählen? Die Antwort, die ich im vorliegenden Buch auf diese Frage gebe, erkläre und verteidige, lautet wie folgt: In einer freien Gesellschaft verwendet der Bürger die Maßstäbe der Tradition, der er angehört.«
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 17.05.1980
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 22.04.2024
Broschur, 300 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-11011-9
Ersterscheinungstermin: 17.05.1980
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 22.04.2024
Broschur, 300 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-11011-9
edition suhrkamp 1011
Suhrkamp Verlag, 14. Auflage
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,0 cm, 270 g
Mehr anzeigen
edition suhrkamp 1011
Suhrkamp Verlag, 14. Auflage
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,0 cm, 270 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Erkenntnis für freie Menschen
Paul Feyerabend
Autor
Paul Feyerabend (1924-1994), Physiker und Philosoph, lehrte unter anderem in Berkeley, Kalifornien, und an der ETH Zürich. Er gehört zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts und hat den Slogan des methodologischen Relativismus geprägt: »Anything goes«.
Paul Feyerabend
Autor
Paul Feyerabend (1924-1994), Physiker und Philosoph, lehrte unter anderem in Berkeley, Kalifornien, und an der ETH Zürich. Er gehört zu den...
© Anna Weise
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
Zum 100. Geburtstag von Paul Feyerabend
Am 13. Januar 2024 wäre der österreichische Philosoph 100 Jahre alt geworden.Im Fokus
100 Jahre Feyerabend
Am 13. Januar 2024 wäre der österreichische Philosoph und Wissenschaftstheoretiker Paul Feyerabend 100 Jahre alt geworden.Podcast