Papirnik

Stories
Papirnik
Stories

Doron Rabinovicis Prosadebüt Papirnik vereint zehn Geschichten, die ihre Herkunft nicht verleugnen, Papirnik, das sind Stories teils aus dem Wiener jüdischen Ambiente, zuweilen aus dem Kriminal, zuweilen surreal.
Der junge Autor Doron Rabinovici, dessen ungewöhnliche erzählerische Begabung zu entdecken ist, schreibt vor dem Hintergrund der eigenen Biographie, die den Blick auf Gebürtigkeiten und mißklingende Gegenwärtigkeiten geschärft hat. Amüsant-leichtfüßig und in...

Mehr anzeigen

Doron Rabinovicis Prosadebüt Papirnik vereint zehn Geschichten, die ihre Herkunft nicht verleugnen, Papirnik, das sind Stories teils aus dem Wiener jüdischen Ambiente, zuweilen aus dem Kriminal, zuweilen surreal.
Der junge Autor Doron Rabinovici, dessen ungewöhnliche erzählerische Begabung zu entdecken ist, schreibt vor dem Hintergrund der eigenen Biographie, die den Blick auf Gebürtigkeiten und mißklingende Gegenwärtigkeiten geschärft hat. Amüsant-leichtfüßig und in elegant-plauderndem Ton erzählt, verkehrt sich alle Harmlosigkeit dieser Geschichten sehr rasch, und bizarr Unerwartetes oder Abgründiges tut sich auf: ein Bankier wird zum Finanzier eines Banküberfalls, ein Liebesbrief enthält die Geständnisse eines Serienmörders, zwei Blinde führen sich durch den Nebel, Frauen verlassen ihre Männer oder Freunde betrügen einander. Mühelos und unverkrampft versteht es Rabinovici, in seinen Stories von Liebe und Zeitgeistigem genauso wie von Tod und Bedrohlichem zu erzählen.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Papirnik

Doron Rabinovici, 1961 in Tel Aviv geboren, in Wien aufgewachsen, ist Schriftsteller und Historiker. Sein Werk umfasst Kurzgeschichten, Romane und wissenschaftliche Beiträge. In Österreich hat er immer wieder prominent Position gegen Rassismus und Antisemitismus bezogen. Für sein Werk wurde er zuletzt mit dem Anton-Wildgans-Preis und dem Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln ausgezeichnet.

Doron Rabinovici, 1961 in Tel Aviv geboren, in Wien aufgewachsen, ist Schriftsteller und Historiker. Sein Werk umfasst Kurzgeschichten, Romane und...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Einstellung

24,00 €

Suche nach M

16,00 €

Andernorts

9,99 €

Die Außerirdischen

11,00 €

Museum der Einsamkeit

25,00 €

Herzl reloaded

24,00 €

Marzahn, mon amour

10,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Keiner wird um etwas bitten

24,00 €

Die blutige Kammer

25,00 €

Die weißen Nächte

23,00 €

Das verrückte Herz

25,00 €

Wunschloses Unglück

9,00 €

Im Winter muss mit Bananenbäumen etwas geschehen

12,00 €

Das Papierhaus

9,00 €

Wo die Schakale heulen

12,00 €

Die Angst des Tormanns beim Elfmeter

7,00 €

Vor den Vätern sterben die Söhne

18,00 €

Die Angst vor dem Himmel

12,00 €
24,00 €
16,00 €
9,99 €
11,00 €