In diesem Handbuch unternehmen namhafte Politikwissenschaftler und Philosophen aus dem In- und Ausland in
53 Kapiteln exemplarische Interpretationen jener "klassischen" Werke, die das politische Denken von der Antike
bis zur Gegenwart geprägt haben. Entstanden ist ein unfassendes Kompendium, das in informativen wie zugänglichen Artikeln die "Geschichte des politischen Denkens" erschließt. Das Handbuch richtet sich gleichermaßen an Experten wie Laien und ist insbesondere für den Gebrauch an...
Mehr anzeigen
In diesem Handbuch unternehmen namhafte Politikwissenschaftler und Philosophen aus dem In- und Ausland in
53 Kapiteln exemplarische Interpretationen jener "klassischen" Werke, die das politische Denken von der Antike
bis zur Gegenwart geprägt haben. Entstanden ist ein unfassendes Kompendium, das in informativen wie zugänglichen Artikeln die "Geschichte des politischen Denkens" erschließt. Das Handbuch richtet sich gleichermaßen an Experten wie Laien und ist insbesondere für den Gebrauch an Schulen und Universitäten gedacht.
Manfred Brocker ist Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt- Ingolstadt. Zuletzt hat er im Suhrkamp Verlag herausgegeben: Geschichte des politischen Denkens. Ein Handbuch (stw 1818).
Manfred Brocker ist Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt- Ingolstadt. Zuletzt...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Ein Buch, das Leser zu politisieren versteht.«
Elisabeth von Thadden, DIE ZEIT
»Jeder und jede wird dieses Buch mit Gewinn lesen: interessierte Laien erhalten eine umfassende Einführung, aber auch Spezialisten und Gelehrte werden ihre blinden Flecken kurieren können.«
Robert Misik, Falter (11/22)
»Ein Buch, das Leser zu politisieren versteht.«
Elisabeth von Thadden, DIE ZEIT
»Jeder und jede wird dieses Buch mit Gewinn lesen: interessierte Laien erhalten eine umfassende Einführung, aber auch Spezialisten und Gelehrte werden ihre blinden Flecken kurieren können.«
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...
Sie möchten regelmäßig von uns über Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert werden?
Aktuelle Neuerscheinungen im Überblick
Monatliche Buchpaketverlosung und weitere Gewinnspiele
Auf Ihre Interessen abgestimmte Empfehlungen
Buchtipps zu aktuellen Debatten und Anlässen
Veranstaltungen in Ihrer Region
Sie erhalten unseren kostenfreien Newsletter etwa alle zwei Wochen und können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.