Mit blinden Argusaugen oder Die Träume der Erinnerung
Roman
Aus dem Italienischen von Marianne Schneider
inkl. MwSt.
Mit blinden Argusaugen oder Die Träume der Erinnerung
Roman
Aus dem Italienischen von Marianne Schneider
»Mit blinden Argusaugen erzählt die Geschichte fleischlicher und platonischer, ganz irdischer und phantasmagorischer Lieben. Der Ich-Erzähler, hinter dem unschwer der Autor selbst als ›armer Gesualdo‹ zu erkennen ist, vergegenwärtigt einen einzigen Sommer der fünfziger Jahre, der bis zum Rande voll ist von der Suche nach Leben und Glück ...«
Helene Harth, Zibaldone
»Mit blinden Argusaugen erzählt die Geschichte fleischlicher und platonischer, ganz irdischer und phantasmagorischer Lieben. Der Ich-Erzähler, hinter dem unschwer der Autor selbst als ›armer Gesualdo‹ zu erkennen ist, vergegenwärtigt einen einzigen Sommer der fünfziger Jahre, der bis zum Rande voll ist von der Suche nach Leben und Glück ...«
Helene Harth, Zibaldone
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 20.01.2024
Broschur, 198 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24362-6
Bibliothek Suhrkamp 1190
Erscheinungstermin: 20.01.2024
Broschur, 198 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24362-6
Bibliothek Suhrkamp 1190
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
14,00 € (D), 14,40 € (A), 20,90 Fr. (CH)
ca. 11,5 × 18,0 × 2,0 cm, 213 g
Originaltitel: Argo il cieco ovverso I sogni della memoria
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
14,00 € (D), 14,40 € (A), 20,90 Fr. (CH)
ca. 11,5 × 18,0 × 2,0 cm, 213 g
Originaltitel: Argo il cieco ovverso I sogni della memoria
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
ZITATE
»Jung und glücklich war ich einen Sommer lang, den Sommer einundfünfzig.«
Personen für Mit blinden Argusaugen oder Die Träume der Erinnerung
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Mit blinden Argusaugen erzählt die Geschichte fleischlicher und platonischer, ganz irdischer und phantasmagorischer Lieben. Der Ich-Erzähler, hinter dem unschwer der Autor selbst als ›armer Gesualdo‹ zu erkennen ist, vergegenwärtigt einen einzigen Sommer der fünfziger Jahre, der bis zum Rande voll ist von der Suche nach Leben und Glück ...«
Helene Harth, Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema