Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen?

Herausgegeben von Sybille Krämer und Ekkehard König
Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen?
Herausgegeben von Sybille Krämer und Ekkehard König

Nicht nur Sprachphilosophen, auch Sprachwissenschaftler unterscheiden zwischen dem Regelsystem einer ›Sprache‹ bzw. der Sprachkompetenz und der aktuellen Verwendung dieser Fähigkeit in der Kommunikation, dem ›Sprechen‹. In den letzten Jahrzehnten mehren sich allerdings Stimmen, die kritisch fragen, ob eine solche ›Sprache hinter dem Sprechen‹ tatsächlich zu entdecken ist oder ob sie nicht vielmehr durch die sprachwissenschaftliche Praxis überhaupt erst erzeugt werde. Der Band will das...

Mehr anzeigen

Nicht nur Sprachphilosophen, auch Sprachwissenschaftler unterscheiden zwischen dem Regelsystem einer ›Sprache‹ bzw. der Sprachkompetenz und der aktuellen Verwendung dieser Fähigkeit in der Kommunikation, dem ›Sprechen‹. In den letzten Jahrzehnten mehren sich allerdings Stimmen, die kritisch fragen, ob eine solche ›Sprache hinter dem Sprechen‹ tatsächlich zu entdecken ist oder ob sie nicht vielmehr durch die sprachwissenschaftliche Praxis überhaupt erst erzeugt werde. Der Band will das aktuelle Problemfeld zeitgenössischer Sprachreflexion und Sprachtheorie vermessen, indem zeitgenössische Verfechter oder Kritiker der Idee von einer ›Sprache hinter dem Sprechen‹ zu Wort kommen und sich mit den möglichen Wechselwirkungen zwischen den beiden Phänomenen auseinandersetzen.

Mit Beiträgen von Christian Stetter, Ludwig Jäger, Jürgen Trabant, Sybille Krämer, Hans Julius Schneider, Manfred Bierwisch, Pirmin Stekeler-Weithofer, Gisbert Fanselow, Martin Haspelnath
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen?

Herausgeberin, Einleitung
Sybille Krämer ist Professorin für Philosophie an der Freien Universität Berlin im Ruhestand und seit 2019 Gastprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg. Im Suhrkamp Verlag sind zuletzt erschienen: Medium, Bote, Übertragung. Kleine Metaphysik der Medialität (2008) und Figuration, Anschauung, Erkenntnis. Grundlinien einer Diagrammatologie (stw 2176).
Herausgeberin, Einleitung
Sybille Krämer ist Professorin für Philosophie an der Freien Universität Berlin im Ruhestand und seit 2019 Gastprofessorin an der Leuphana...
Herausgeber, Einleitung
Herausgeber, Einleitung

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grammatologie

26,00 €

Name und Notwendigkeit

20,00 €

Zur Welt kommen – Zur Sprache kommen

11,00 €

Begründen und Begreifen

21,00 €

Wittgenstein über Regeln und Privatsprache

17,00 €

Selbstbewußtsein und Selbstbestimmung

23,00 €

Was für Lebewesen sind wir?

30,00 €

Das sprachbegabte Tier

44,00 €

Nach Babel

24,00 €

Die Körnung der Stimme

14,00 €

Vorlesungen zur Einführung in die sprachanalytische Philosophie

25,00 €

Sprache, Sprechakt, Kommunikation

18,00 €

Ausdruck und Bedeutung

20,00 €

Metaphorologie

13,00 €

Sprechakte

20,00 €

Walter Benjamins Theorie der Sprachmagie

22,00 €

In der Welt der Sprache

12,00 €

Semiotik

27,00 €

Reflexionen über die Sprache

20,00 €
26,00 €
20,00 €
11,00 €
21,00 €