inkl. MwSt.
Mama, warum bin ich kein Huhn?
Kindheitserinnerungen
Hans Traxler, aufgewachsen in einem böhmischen Dorf in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts, erlebte eine Kindheit auf dem Bauernhof wie in alten Zeiten, mit einer Mutter, die die Kirchenorgel spielte, dem Vater, Postenkommandant der Gendarmerie, der zu Christi Himmelfahrt hinter dem Baldachin mit der Monstranz einherging, und den großen Brüdern, die ihm zeigten, wie man mit dem Schmetterlingsnetz Forellen fängt. Mit dieser Idylle war es vorbei, als 1938 die deutsche Wehrmacht...
Mehr anzeigen
Hans Traxler, aufgewachsen in einem böhmischen Dorf in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts, erlebte eine Kindheit auf dem Bauernhof wie in alten Zeiten, mit einer Mutter, die die Kirchenorgel spielte, dem Vater, Postenkommandant der Gendarmerie, der zu Christi Himmelfahrt hinter dem Baldachin mit der Monstranz einherging, und den großen Brüdern, die ihm zeigten, wie man mit dem Schmetterlingsnetz Forellen fängt. Mit dieser Idylle war es vorbei, als 1938 die deutsche Wehrmacht einmarschierte und ein Jahr später der Zweite Weltkrieg begann.
Traxler erzählt das Komische und das Grausame einer Kindheit im Dritten Reich in 33 kurzen Kapiteln in seinem typischen lakonisch-komischen Stil. Jedes Kapitel hat er mit einer ganzseitigen farbigen Zeichnung authentisch und detailreich illustriert.
Traxler erzählt das Komische und das Grausame einer Kindheit im Dritten Reich in 33 kurzen Kapiteln in seinem typischen lakonisch-komischen Stil. Jedes Kapitel hat er mit einer ganzseitigen farbigen Zeichnung authentisch und detailreich illustriert.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 10.03.2019
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 20.07.2019
Fester Einband, 104 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-20035-2
Ersterscheinungstermin: 10.03.2019
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 20.07.2019
Fester Einband, 104 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-20035-2
Insel-Bücherei 2035
Insel Verlag, 2. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 13,8 × 22,0 × 1,4 cm, 268 g
Mehr anzeigen
Insel-Bücherei 2035
Insel Verlag, 2. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 13,8 × 22,0 × 1,4 cm, 268 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Mama, warum bin ich kein Huhn?
Hans Traxler
Autor
Hans Traxler wurde 1929 in Herrlich, einem Dorf in Nordböhmen, geboren und ist als Maler, Illustrator und Autor tätig. Er war langjähriger Mitarbeiter der Satirezeitschriften Pardon und Titanic, die er mitbegründete. Traxlers Werke erschienen außerdem im ZEIT-Magazin, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in der Süddeutschen Zeitung. Er wurde mit vielen Preisen für sein Lebenswerk ausgezeichnet, u. a. 2015 mit dem Wilhelm-Busch-Preis und zuletzt mit dem Friedrich-Stoltze-Preis 2018.
Hans Traxler
Autor
Hans Traxler wurde 1929 in Herrlich, einem Dorf in Nordböhmen, geboren und ist als Maler, Illustrator und Autor tätig. Er war langjähriger...
© Jürgen Bauer
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Am 21. Mai wird [Hans Traxler] neunzig, doch sein typischer kräftiger Zeichenstrich hat nichts an Schwung verloren.«
Susanne Kippenberger, Der Tagesspiegel
»Wer Traxler entdecken möchte, lese dieses anrührende, hochkomische Buch.«
Hendrik Werner, Weser-Kurier
»Traxlers Werke sind kleine Kostbarkeiten.«
Dieter Schneberger, Nürnberger Zeitung
»Wunderbar.«
Lesart (2/19)
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema
Briefe und Tagebücher
Briefe und Tagebücher ermöglichen einen persönlichen Zugang zum literarischen Werk. Hier finden Sie Korrespondenzen und Journale unserer Autor:innen.Nachricht