Gedichte und kleine Dramen

Gedichte und kleine Dramen

Hofmannsthals Gedichte und kleine Dramen sind in dieser Zusammenstellung zum ersten Male 1911 bei der Insel in Leipzig erschienen. Lange Zeit haben gerade sie den eigentlichen Ruhm des Dichters ausgemacht. Hofmannsthal zeigt sich in ihnen proteisch wandelbar und legt doch gleichzeitig in seinem Frühwerk den Keim zu fast allem, was er in den 30 Jahren danach noch geschrieben hat.

Hofmannsthals Gedichte und kleine Dramen sind in dieser Zusammenstellung zum ersten Male 1911 bei der Insel in Leipzig erschienen. Lange Zeit haben gerade sie den eigentlichen Ruhm des Dichters ausgemacht. Hofmannsthal zeigt sich in ihnen proteisch wandelbar und legt doch gleichzeitig in seinem Frühwerk den Keim zu fast allem, was er in den 30 Jahren danach noch geschrieben hat.

Der Tod des Tizian. (1892). Der Tor und der Tod. (1893). Idylle. (1893). Der weiße Fächer. (1897). Der Kaiser und die Hexe. (1897). Das kleine Welttheater. (1897). Die Frau im Fenster. (1897). Das Bergwerk zu Falun. (1899).
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Gedichte und kleine Dramen

Hugo von Hofmannsthal wurde am 1. Februar 1874 in Wien geboren und starb am 15. Juli 1929 in Rodaun.
Bis 1898 Jura- und Romanistikstudium in Wien. Heirat mit Gerty Schlesinger. Ab 1901 zurückgezogenes Leben als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Zahlreiche Reisen in die Mittelmeerländer und nach Frankreich. Reserveoffizier in Istrien im Ersten Weltkrieg. 1916 Reisen nach Skandinavien und in die Schweiz. Mitherausgeber der Zeitschrift ›Der Morgen‹ und der ›Österreichischen Bibliothek‹. Freundschaft mit Stefan George und Richard Strauss.

 

 

 

Hugo von Hofmannsthal wurde am 1. Februar 1874 in Wien geboren und starb am 15. Juli 1929 in Rodaun.
Bis 1898 Jura- und Romanistikstudium in...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Gedichte

16,00 €

Jedermann

7,00 €

Sommer

12,00 €

Goethes schönste Gedichte

14,00 €

Sämtliche Gedichte

25,00 €

Herbst

8,00 €

Sämtliche Gedichte und ›Hyperion‹

25,00 €

Der Rabe

14,00 €

Sämtliche Gedichte in zeitlicher Folge

25,00 €

Sämtliche Balladen und Romanzen in zeitlicher Folge

12,00 €

Wie herrlich leuchtet mir die Natur

15,00 €

Winter

8,00 €

Liebesgedichte

16,00 €

West-östlicher Divan

10,00 €

Liebesgedichte

9,00 €

Sämtliche Gedichte und Balladen

20,00 €

Gedichte in einem Band

25,00 €

Sämtliche Gedichte und Versepen

25,00 €

Le Bateau ivre. Das trunkene Schiff

16,00 €
16,00 €
7,00 €
12,00 €
14,00 €