West-östlicher Divan

Herausgegeben und erläutert von Hans-J. Weitz. Mit Essays zum 'Divan' von Hugo von Hofmannsthal, Oskar Loerke und Karl Krolow.
West-östlicher Divan
Herausgegeben und erläutert von Hans-J. Weitz. Mit Essays zum 'Divan' von Hugo von Hofmannsthal, Oskar Loerke und Karl Krolow.

In seiner Gedichtsammlung West-östlicher Divan lässt Goethe Figuren aus orientalischen Epen über Liebe, Lebensgenuss und Toleranz sprechen – und schafft so einen Dialog zwischen Orient und Okzident.


»Tiefgeistig, albern und humorvoll, abgründig, zynisch, raffiniert und voller Travestien, spiegeln sich Ost und West in diesen Gedichten. Der Divan ist ein Weltbuch, das auf der tieferen Einsicht der gemeinsamen universellen menschlichen Wurzeln beruht.«...

Mehr anzeigen

In seiner Gedichtsammlung West-östlicher Divan lässt Goethe Figuren aus orientalischen Epen über Liebe, Lebensgenuss und Toleranz sprechen – und schafft so einen Dialog zwischen Orient und Okzident.


»Tiefgeistig, albern und humorvoll, abgründig, zynisch, raffiniert und voller Travestien, spiegeln sich Ost und West in diesen Gedichten. Der Divan ist ein Weltbuch, das auf der tieferen Einsicht der gemeinsamen universellen menschlichen Wurzeln beruht.« Thomas Lehr, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für West-östlicher Divan

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Im Porträt
Johann Wolfgang Goethe zählt zu den wichtigsten Dichtern und Dramatikern im deutschen Sprachraum.
Empfehlung
Diese 10 Zitate von Johann Wolfgang Goethe regen zum Nachdenken an.
Empfehlung
Diese wichtigen Werke von Johann Wolfgang Goethe sollte man kennen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Wahlverwandtschaften

7,00 €

Sämtliche Gedichte

25,00 €

Die Leiden des jungen Werther

7,00 €

Faust

Goethes schönste Gedichte

14,00 €

»Ich bin so guter Dinge«

10,00 €

Sommer

12,00 €

Herbst

8,00 €

Sämtliche Gedichte und ›Hyperion‹

25,00 €

Sämtliche Balladen und Romanzen in zeitlicher Folge

12,00 €

Sämtliche Gedichte in zeitlicher Folge

25,00 €

Der Rabe

14,00 €

Wie herrlich leuchtet mir die Natur

15,00 €

Winter

8,00 €

Liebesgedichte

16,00 €

Liebesgedichte

9,00 €

Sämtliche Gedichte und Balladen

20,00 €
7,00 €
25,00 €
7,00 €