Sämtliche Gedichte und ›Hyperion‹

Herausgegeben von Jochen Schmidt
Sämtliche Gedichte und ›Hyperion‹
Herausgegeben von Jochen Schmidt

Der vorliegende Band vereinigt das gesamte poetische Werk Friedrich Hölderlins in chronologischer Reihenfolge, einschließlich der Entwürfe, größeren Fragmente und Skizzen, der Bruchstücke und Notizen. Dem Gedichtwerk beigefügt ist der Hyperion.

Der vorliegende Band vereinigt das gesamte poetische Werk Friedrich Hölderlins in chronologischer Reihenfolge, einschließlich der Entwürfe, größeren Fragmente und Skizzen, der Bruchstücke und Notizen. Dem Gedichtwerk beigefügt ist der Hyperion.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Sämtliche Gedichte und ›Hyperion‹

Johann Christian Friedrich Hölderlin wurde am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar geboren.
Nach dem frühen Tod des Vaters und des Stiefvaters besuchte er in seiner Jugend eine Klosterschule, ab 1788 begann er am Tübinger Stift ein Theologiestudium. Dort lernte er Hegel, Schelling und Isaac von Sinclair kennen, mit denen ihn bald schon eine enge Freundschaft verband. Einige Jahre später traf er auch auf Goethe und Schiller, wobei er besonders in Schiller einen Gönner und Berater für seine dichterische Tätigkeit fand. Ab 1791 veröffentlichte er erste Gedichte und arbeitete als Hofmeister in Walterhausen, Frankfurt und Hauptwil.Von dort mußte er allerdings nach der Entdeckung seiner Liebesaffäre mit der Hausherrin Susette Gotard...

Johann Christian Friedrich Hölderlin wurde am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar geboren.
Nach dem frühen Tod des Vaters und...

Herausgeber
Herausgeber

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hyperion oder Der Eremit in Griechenland

13,00 €

Hyperion/Empedokles

25,00 €

Liebesgedichte

8,00 €

Der Rabe

14,00 €

Le Bateau ivre. Das trunkene Schiff

16,00 €

Die Blumen des Bösen

12,00 €

Love Poems

12,00 €

Dir

10,00 €

Leaves of Grass

15,00 €

Erleuchte, Dame, unsere Finsternis

13,95 €

Goethes erste große Liebe Lili Schönemann

10,00 €

Anton Reiser

12,00 €

Goethes Monde

13,95 €

Römische Elegien und Venezianische Epigramme

12,00 €

Liebesgedichte an Laura

11,00 €

Tableaux Parisiens

14,00 €

›Das Tagebuch‹ Goethes und Rilkes ›Sieben Gedichte‹

11,80 €

Kindertodtenlieder

20,00 €

Die Sehnsucht hat allemal Recht

4,99 €

Gedichte und kleine Dramen

16,00 €
13,00 €
25,00 €
8,00 €
14,00 €