Wie herrlich leuchtet mir die Natur
Die Natur ist – wie die Liebe – das große Thema in Goethes Leben und Werk. Über viele Jahrzehnte hat er sich mit naturwissenschaftlichen Fragen beschäftigt; die Farbenlehre hielt er selbst für sein bedeutendstes Werk, das er höher einschätzte als den Faust. Aber auch in allen dichterischen Werken Goethes ist die Natur Gegenstand, Motiv und Metapher. In ihr, der Natur, erkannte er das Göttliche, in ihr sah er das universale Prinzip unmittelbar anschaulich werden: im Wechsel...
Die Natur ist – wie die Liebe – das große Thema in Goethes Leben und Werk. Über viele Jahrzehnte hat er sich mit naturwissenschaftlichen Fragen beschäftigt; die Farbenlehre hielt er selbst für sein bedeutendstes Werk, das er höher einschätzte als den Faust. Aber auch in allen dichterischen Werken Goethes ist die Natur Gegenstand, Motiv und Metapher. In ihr, der Natur, erkannte er das Göttliche, in ihr sah er das universale Prinzip unmittelbar anschaulich werden: im Wechsel von Werden, Vergehen und Neuentstehen, von Ein- und Ausatmen, von Polarität und Steigerung. Am eindringlichsten sprechen Goethes Gedichte von der Begegnung mit der Natur, von der Erfahrung des Lebendigen, von der Fülle des Seins, liedhaft und verhalten, enthusiastisch und hymnisch. Und ebenso hat Goethe in seinen Zeichnungen und Aquarellen die Natur in ihren vielfältigen Erscheinungen zu erfassen versucht.
Mit einem gemalten Band
Die Nacht
Die Freuden
Unbeständigkeit
Ganymed
Mailied
Auf dem See
Im Herbst
Kenner und Künstler
An den Mond
Der Fischer
Um Mitternacht wenn die Menschen erst schlafen
Sag ich’s euch geliebte Bäume
An die Zikade
Amor ein Landschaftsmaler
Künstlers Abendlied
Heidenröslein
Meeres Stille
Glückliche Fahrt
An Mignon
Die empfindsame Gärtnerin
Nachgefühl
Die Musageten
Der Musensohn
Frühzeitiger Frühling
Sehnsucht
Dauer im Wechsel
Blumengruß
Gegenwart
Gefunden
Künstler-Lied
Immer und überall
März
April
Mai
Juni
Frühling über’s Jahr
Grundbedingung
Parabase
Epirrhema
Schwebender Genius über der Erdkugel
Dornburg
Ein Gleichnis
Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Personen für Wie herrlich leuchtet mir die Natur
Hans-Joachim Simm
Hans-Joachim Simm, Dr. phil., geboren 1946 in Braunschweig, war bis 2009 Verlagsleiter des Insel Verlags und des Verlags der Weltreligionen.
Hans-Joachim Simm, Dr. phil., geboren 1946 in Braunschweig, war bis 2009 Verlagsleiter des Insel Verlags und des Verlags der Weltreligionen.


