Italienische Reise
Goethes Italienische Reise gehört nicht nur zu den bekanntesten Werken des Dichters; sie gilt zugleich als eine der bedeutendsten Reisebeschreibungen der Weltliteratur. Aber nicht nur vom (scheinbar) homogenen Kunstwerk der Italienischen Reise her kann Goethes Lebensthema ›Italien‹ eingesehen werden. Um dieses Hauptwerk gruppiert sich eine Vielzahl literarischer Formen: das Reisetagebuch für Frau von Stein, Aufsätze, Kollektaneen, Notizen, Entwürfe und Schemata. Sie...
Goethes Italienische Reise gehört nicht nur zu den bekanntesten Werken des Dichters; sie gilt zugleich als eine der bedeutendsten Reisebeschreibungen der Weltliteratur. Aber nicht nur vom (scheinbar) homogenen Kunstwerk der Italienischen Reise her kann Goethes Lebensthema ›Italien‹ eingesehen werden. Um dieses Hauptwerk gruppiert sich eine Vielzahl literarischer Formen: das Reisetagebuch für Frau von Stein, Aufsätze, Kollektaneen, Notizen, Entwürfe und Schemata. Sie liefern den sichtbaren Beweis dafür, daß Italien für Goethe nicht zum Kunstwerk und Mythos erstarrte. Auch diese Texte sind in der zweibändigen Ausgabe enthalten: aus Erstdrucken und Handschriften ediert und erschlossen durch einen umfassenden Kommentar.
Italienische Reise. Erster Teil (1816)
Aus meinem Leben. Zweiter Abteilung. Erster Teil
Karlsbad bis auf den Brenner
Vom Brenner bis Verona
Verona bis Venedig
Venedig
Ferrara bis Rom
Rom
Italienische Reise. Zweiter Teil (1817)
Aus meinem Leben. Zweiter Abteilung. Zweiter Teil
Neapel
Sizilien
Neapel
Zweiter Römischer Aufenthalt vom Juni 1787 bis April 1788
Teil 2:
Notizen aus Italien (1786-1788)
Auszüge aus einem Reise-Journal (1788/89)
Reise nach Venedig (1790)
Italienische Kollektaneen. Vorbereitung zur zweiten Reise nach Italien (1795/96)
Kommentar
Goethe und Italien
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de

