Keine Ahnung

Erzählungen
Keine Ahnung
Erzählungen

»Keine Ahnung, wie ich das Abitur geschafft habe«, wundert sich die Apothekertochter, die »Schlaf- und Beruhigungsmittel schluckte wie jemand, der sowieso bald stirbt und der sich bloß noch über die finalen Schmerzen hinweghilft«. In der Disko Sitrone, einem Ort, an dem sie »lieber unglücklich war als an allen anderen Orten«, durchtanzt sie die Nächte, aufputschendes Ephedrin bringt sie jetzt in ganz andere Aggregatzustände. »Ich hätte Wünsche und Ziele haben sollen«, sagt sie, »doch für...

Mehr anzeigen

»Keine Ahnung, wie ich das Abitur geschafft habe«, wundert sich die Apothekertochter, die »Schlaf- und Beruhigungsmittel schluckte wie jemand, der sowieso bald stirbt und der sich bloß noch über die finalen Schmerzen hinweghilft«. In der Disko Sitrone, einem Ort, an dem sie »lieber unglücklich war als an allen anderen Orten«, durchtanzt sie die Nächte, aufputschendes Ephedrin bringt sie jetzt in ganz andere Aggregatzustände. »Ich hätte Wünsche und Ziele haben sollen«, sagt sie, »doch für mich war die Zukunft bloß ein Feind mehr, der es auf mich abgesehen hatte.«

»In den Erzählungen der Karen Duve verheben sich die Menschen an ihren inneren Brüchen, und sie stehen ständig vor Abgründen. Doch trotz aller Tragik fehlt Karen Duves Geschichten jegliche Sentimentalität: Der lakonische Ton, mit dem sie schreckliche Abstürze als banale Unvermeidlichkeiten beschreibt, ist unerhört.«

Stuttgarter Zeitung

Keine Ahnung. 89/90. Besuch vom Hund. Der Indianer. Die Miami Dream Men Show. Die Strumpfhose. Obst und Gemüse. Märchen. Im tiefen Schnee ein stilles Heim
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Keine Ahnung

Autorin
Autorin

STIMMEN

»Das Buch, durch das ich Karen Duve entdeckt habe, bevor der große Ruhm mit dem ›Regenroman‹ kam ... wirklich tolle beeindruckende Geschichten, auf deren Fortsetzung ich bis heute warte. Nichts hat mich von Karen Duve danach noch so beeindruckt. Sehr lesens- und empfehlenswert.«
Reiner Girstl
»Das Buch, durch das ich Karen Duve entdeckt habe, bevor der große Ruhm mit dem ›Regenroman‹ kam ... wirklich tolle beeindruckende Geschichten, auf deren Fortsetzung ich bis heute warte. Nichts hat mich von Karen Duve danach noch so beeindruckt. Sehr lesens- und empfehlenswert.«
Reiner Girstl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marzahn, mon amour

10,00 €

Museum der Einsamkeit

25,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Keiner wird um etwas bitten

24,00 €

Die blutige Kammer

25,00 €

Die weißen Nächte

23,00 €

Das verrückte Herz

25,00 €

Wunschloses Unglück

9,00 €

Im Winter muss mit Bananenbäumen etwas geschehen

12,00 €

Das Papierhaus

9,00 €

Wo die Schakale heulen

12,00 €

Hotel der Schlaflosen

12,00 €

Die Angst des Tormanns beim Elfmeter

7,00 €

Vor den Vätern sterben die Söhne

18,00 €

Die Angst vor dem Himmel

12,00 €

Weihnachten auf Thompson Hall

15,00 €

Neue Gartengeschichten

13,00 €

Der Trost runder Dinge

14,00 €

Zur Stadt Paris

14,00 €
10,00 €
25,00 €
10,00 €
24,00 €