Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Der Diskurs der Philosophie von Michel Foucault bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.
Was ist Philosophie? Und welche Rolle spielt sie in der Gegenwartsgesellschaft? Mit Der Diskurs der Philosophie gibt Michel Foucault seine Antwort auf diese viel diskutierten Fragen. Er begreift Philosophie als einen Diskurs, dessen Ökonomie im Vergleich mit anderen Diskursen – wissenschaftlichen, literarischen, alltäglichen, religiösen – herausgearbeitet werden muss, und schlägt eine neue Art und Weise der Philosophiegeschichtsschreibung vor, die von der Kommentierung der großen...
Was ist Philosophie? Und welche Rolle spielt sie in der Gegenwartsgesellschaft? Mit Der Diskurs der Philosophie gibt Michel Foucault seine Antwort auf diese viel diskutierten Fragen. Er begreift Philosophie als einen Diskurs, dessen Ökonomie im Vergleich mit anderen Diskursen – wissenschaftlichen, literarischen, alltäglichen, religiösen – herausgearbeitet werden muss, und schlägt eine neue Art und Weise der Philosophiegeschichtsschreibung vor, die von der Kommentierung der großen Denker wegführt. Einen besonderen Platz nimmt Nietzsche ein, da er eine neue Epoche einleitet, in der Philosophie zur Gegenwartsdiagnose wird. Nirgendwo hat Michel Foucault die Ambitionen seines intellektuellen Programms so deutlich gemacht wie in diesem Werk.
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Der Diskurs der Philosophie
Michel Foucault
Paul-Michel Foucault wurde am 15. Oktober 1926 in Poitiers als Sohn einer angesehenen Arztfamilie geboren und starb am 25. Juni 1984 an den Folgen einer HIV-Infektion. Nach seiner Schulzeit in Poitiers studierte er Philosophie und Psychologie in Paris. 1952 begann seine berufliche Laufbahn als Assistent für Psychologie an der geisteswissenschaftlichen Fakultät in Lille. 1955 war er als Lektor an der Universität Uppsala (Schweden) tätig. Nach Direktorenstellen an Instituten in Warschau und Hamburg (1958/1959) kehrte er 1960 nach Frankreich zurück, wo er bis 1966 als Professor für Psychologie und Philosophie an der Universität Clermont-Ferrand arbeitete. In diesem Zeitraum erschien 1961 seine Dissertationsschrift Folie et déraison. Histoire...
Paul-Michel Foucault wurde am 15. Oktober 1926 in Poitiers als Sohn einer angesehenen Arztfamilie geboren und starb am 25. Juni 1984 an den Folgen...