inkl. MwSt.
Hg.: Friederike Schmitz
Tierethik
Grundlagentexte
Herausgegeben von Friederike Schmitz
Ist es legitim, nichtmenschliche Tiere für unsere Zwecke zu nutzen? Sie gefangen zu halten, zu töten oder Experimente mit ihnen anzustellen? In der vergleichsweise jungen philosophischen Disziplin der Tierethik werden je nach zugrunde gelegter Moraltheorie verschiedene Argumente vorgebracht, mit denen unsere gegenwärtigen Umgangsweisen mit Tieren gerechtfertigt oder – in den meisten Fällen – scharf kritisiert werden. Der Band versammelt – größtenteils erstmals in deutscher Übersetzung – die...
Mehr anzeigen
Ist es legitim, nichtmenschliche Tiere für unsere Zwecke zu nutzen? Sie gefangen zu halten, zu töten oder Experimente mit ihnen anzustellen? In der vergleichsweise jungen philosophischen Disziplin der Tierethik werden je nach zugrunde gelegter Moraltheorie verschiedene Argumente vorgebracht, mit denen unsere gegenwärtigen Umgangsweisen mit Tieren gerechtfertigt oder – in den meisten Fällen – scharf kritisiert werden. Der Band versammelt – größtenteils erstmals in deutscher Übersetzung – die wichtigsten Beiträge zu dieser Debatte, u. a. von Tom Regan, Gary Francione, Martha Nussbaum, Cora Diamond, Christine Korsgaard und Will Kymlicka.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 20.01.2014
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 16.10.2023
Broschur, 589 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29682-0
Ersterscheinungstermin: 20.01.2014
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 16.10.2023
Broschur, 589 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29682-0
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2082
Suhrkamp Verlag, 5. Auflage, Originalausgabe
26,00 € (D), 26,80 € (A), 36,50 Fr. (CH)
ca. 11,2 × 18,0 × 2,8 cm, 346 g
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2082
Suhrkamp Verlag, 5. Auflage, Originalausgabe
26,00 € (D), 26,80 € (A), 36,50 Fr. (CH)
ca. 11,2 × 18,0 × 2,8 cm, 346 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Tierethik
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Ein beachtenswertes Buch ...«
Philip J. Dingeldey, reflexmagazin.de
»Friederike Schmitz gibt einen guten Überblick über den Stand der Diskussion und zeigt, wie sich der Blick auf den moralischen Status von Tieren im Laufe der Geschichte verändert hat.«
Martina Bittermann, NDR
»Der vorliegende Band von Friederike Schmitz bietet eine Orientierung in der Debatte und zugleich eine hervorragende Grundlage für weiterführende Argumentationen.«
Clemens Wustmans, Tiere und Raum
»Ohne Zweifel eignet sich der Sammelband nicht nur als Lektüre für aufklarungsbewusste Leserinnen und Leser; er bietet auch Denkmaterialien und Argumentationsstoff für Bildungsprozesse in der Schule, Hochschule und in der Erwachsenenbildung an.«
Jos Schnurer, socialnet.de
»Ein gelungener Reader zu dem immer bedeutsamer werdenden Thema der Tierethik.«
Armin Pfahl-Traughber, Aufklärung und Kritik (1/2015)
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Im Fokus
Klimaethik
Wie genau hängen die Klimakrise und diverse Strukturen der Marginalisierung zusammen? Wer steht in der Verantwortung, diese Krise zu bewältigen? Was schulden wir zukünftigen Generationen?Im Fokus
Tierethik
Sue Donaldson und Will Kymlicka entwickeln in Zoopolis. Eine politische Theorie der Tierrechte eine neue Agenda für das künftige Zusammenleben mit Tieren.Im Fokus