Wir wollen es nochmal wissen!

Frauen, die kein Alter kennen | Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Wir wollen es nochmal wissen!
Frauen, die kein Alter kennen | Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch

Sie ergreifen die Initiative, sind jung geblieben, dynamisch und zielstrebig! Sie bleiben neugierig und flexibel, wollen etwas erreichen. Die Erfahrung ist ihr Kapital: Sie greifen nach der Zukunft, tauchen ein in neue Berufsfelder, packen an, gründen Existenzen und wagen im Rentenalter einen Neuanfang. Diese Flexibilität, es auch in der Lebensphase 65 plus noch einmal wissen zu wollen, macht diese Frauen zu Vorreiterinnen des »active aging«.

15 Pionierinnen aus unterschiedlichen...

Mehr anzeigen

Sie ergreifen die Initiative, sind jung geblieben, dynamisch und zielstrebig! Sie bleiben neugierig und flexibel, wollen etwas erreichen. Die Erfahrung ist ihr Kapital: Sie greifen nach der Zukunft, tauchen ein in neue Berufsfelder, packen an, gründen Existenzen und wagen im Rentenalter einen Neuanfang. Diese Flexibilität, es auch in der Lebensphase 65 plus noch einmal wissen zu wollen, macht diese Frauen zu Vorreiterinnen des »active aging«.

15 Pionierinnen aus unterschiedlichen Bereichen erzählen ihre Geschichten über Lebensfreude, Begeisterung und Selbstverwirklichung und eröffnen den Blick auf ein ganz neues gesellschaftliches Phänomen. Ein Buch über den Glauben an sich selbst und daran, dass Jugendlichkeit nicht an einen Lebensabschnitt gebunden ist, sondern an eine Haltung.

Wir alten Frauen
Das Kapital der Alten
Prolog
Heidi Schumacher
Lianne Kolf
Bettina Wegner
Gisela-Elisabeth Winkler
Annette Sawatzki
Wera Bunge
Christine Telger
Renate Schmidt
Barbara Glauning
Petra Schramm
Lily Honegger-Schaad
Rena Kahle
Brigitte Fahlisch
Donata Elschenbroich
Ursula Sax
Dank
Margarethe von Trotta: Vorwort
Nicole Andries: Das Kapital der Alten
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Wir wollen es nochmal wissen!

Nicole Andries hat Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik in Berlin, Paris und Pisa studiert. Sie arbeitet als freie Autorin, Kultur- und Medienschaffende in Berlin.

Nicole Andries hat Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik in Berlin, Paris und Pisa studiert. Sie...


STIMMEN

»Der aufwendige Band versammelt nicht nur Texte, sondern auch Fotos von Felix Broede - in Schrift und Bild soll so vorgeführt werden, was eigentlich ja keines Beweises bedürfte: dass auch ältere Frauen noch einmal durchstarten und sich sehr erfolgreich neu orientieren können.«
Süddeutsche Zeitung
»Porträts, die von Unternehmerinnenlust und Unternehmungsgeist erzählen! … Ein inspirierendes Buch!«
Lebenlang Magazin
»Erster Reflex war, Frauen über 65, was soll ich damit? Und dann habe ich es verschlungen!«
Tina Gerhäusser, Deutsche Welle
»Der aufwendige Band versammelt nicht nur Texte, sondern auch Fotos von Felix Broede - in Schrift und Bild soll so vorgeführt werden, was eigentlich ja keines Beweises bedürfte: dass auch ältere Frauen noch einmal durchstarten und sich sehr erfolgreich neu orientieren können.«
Süddeutsche Zeitung
»Porträts, die von Unternehmerinnenlust und Unternehmungsgeist erzählen! … Ein inspirierendes Buch!«
Lebenlang Magazin
»Erster Reflex war, Frauen über 65, was soll ich damit? Und dann habe ich es verschlungen!«
Tina Gerhäusser, Deutsche Welle
»Ein ganz wichtiges Thema ... Powerfrauen, die nochmal durchstarten!«
ARD
»Tolle Geschichten!«
rbb Fernsehen

Weitere Bände der Serie Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch

Die Damen mit dem grünen Daumen

15,00 €

Das kleine Buch der Zitruspflanzen

12,00 €

Mit Wagemut und Wissensdurst

24,95 €

Frauen, die ihre Träume leben

16,00 €

Bauhaus-Frauen

16,00 €

Frauen, die lesen, sind gefährlich

12,00 €

Legendäre Gastgeberinnen und ihre Feste

15,00 €

Spielen, um zu fühlen, zu lernen und zu leben

14,00 €

Wir haben viel erlebt!

16,00 €

Mütter & Töchter

10,00 €

Frauen, die schreiben, leben gefährlich

9,95 €

Wir haben wieder aufgebaut: Frauen der Stunde null erzählen

12,95 €

Kluge Mädchen oder wie wir wurden, was wir nicht werden sollten

12,95 €

Kaffeeklatsch

12,95 €

Die Erste

Frauen, die den Faden in der Hand halten

12,95 €

Mutige Menschen

12,95 €

Rosenliebhaberinnen

12,95 €

Frauen und Perlen

12,95 €

Extravagante Engländerinnen

12,95 €
15,00 €
12,00 €
24,95 €
16,00 €

Das könnte Ihnen auch gefallen

»Warte mal, hab ich zu Hause mein Buch zugemacht?«

16,00 €

Frauen 70+ Cool. Rebellisch. Weise.

Neu
26,00 €

Hedwig heißt man doch nicht mehr

12,00 €

Was bleibt, wenn alles verschwindet

10,95 €

Die Malweiber

16,00 €

Wir haben viel erlebt!

16,00 €

Frauen, die lesen, sind gefährlich

12,00 €

Begeisterung

13,00 €

Frauen 70+ Cool. Rebellisch. Weise.

15,95 €

Bauhaus-Frauen

16,00 €

Die klugen Frauen von Weimar

16,00 €

Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug

12,00 €

Legendäre Gastgeberinnen und ihre Feste

15,00 €

Die Blumen der Frauen

12,95 €

Stille

10,00 €

Rückkehr nach Reims

12,00 €

Zuhause

12,00 €

Politische Männlichkeit

20,00 €

Gehen. Weiter gehen

11,00 €

Das Ende der Illusionen

20,00 €
16,00 €
Neu
26,00 €
12,00 €
10,95 €