Occupy!
Nach Tunis, Kairo, Madrid, Tottenham und Athen hat die globale Welle der Empörung nun auch das Auge des Sturms erreicht, die Wall Street in New York. Die Aktivisten, die am 17. September 2011 den Zuccotti Park im Financial District besetzten, kämpfen unter dem Motto »We are the 99 percent« für soziale Gerechtigkeit, die strikte Trennung von Wirtschaft und Politik und entwerfen Modelle für eine humanere Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Unmittelbar nach dem Beginn der Proteste haben sich junge...
Nach Tunis, Kairo, Madrid, Tottenham und Athen hat die globale Welle der Empörung nun auch das Auge des Sturms erreicht, die Wall Street in New York. Die Aktivisten, die am 17. September 2011 den Zuccotti Park im Financial District besetzten, kämpfen unter dem Motto »We are the 99 percent« für soziale Gerechtigkeit, die strikte Trennung von Wirtschaft und Politik und entwerfen Modelle für eine humanere Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Unmittelbar nach dem Beginn der Proteste haben sich junge Publizisten und Aktivisten zusammengetan, um die Entwicklungen vor Ort zu dokumentieren. Neben atmosphärisch dichten Reportagen enthält dieser Band Essays über die Hintergründe und Aussichten der Bewegung, darunter Texte von Judith Butler, Joseph E. Stiglitz und Slavoj Žižek.
II. Teil: Hintergründe, Analysen, Ausblicke
Marco Roth, Abschiedsbriefe an den amerikanischen Traum
Joseph E. Stiglitz, »E pluribus unum«. Von dem einen Prozent durch das eine Prozent für das eine Prozent
Charles Petersen, Die Politik der Armen. Die 99 Prozent und der Populismus von links
Doug Henwood, Reformiert die Fed! Anmerkungen zur Politik der US-Notenbank
Marina Sitrin, Ein Nein! Viele Jas! Occupy Wall Street und die neuen horizontalen Bewegungen
Onnesha Roychoudhuri, Eine kleine Flamme
Slavoj Žižek, Das gewaltsame Schweigen eines Neubeginns
Mark Greif, Weg mit dem Bullen!
Astra Taylor, Eine Zwischenbilanz
Anstelle eines Schlussworts: Einige Vorschläge der Herausgeber
Mitwirkende
Glossar
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

