Die Philosophie und die Wissenschaften

Zur Kritik einer Abgrenzung
Die Philosophie und die Wissenschaften
Zur Kritik einer Abgrenzung

Die Wissenschaften haben sich in eine Vielzahl von Disziplinen und Fragen aufgesplittert und dabei die Frage nach dem Ganzen unserer Erfahrung verabschiedet. Die Philosophie ihrerseits fragt zwar nach diesem Ganzen, aber meist nur innerhalb einer begrifflich konstruierten Eigenwelt. Ziel dieses Buches ist es, die Gemeinsamkeit dieser Frage für die Philosophie und die Wissenschaften wiederzuentdecken. Der Weg dazu führt über einen Begriff des Geistes, der unsere natürliche Verfassung ebenso...

Mehr anzeigen

Die Wissenschaften haben sich in eine Vielzahl von Disziplinen und Fragen aufgesplittert und dabei die Frage nach dem Ganzen unserer Erfahrung verabschiedet. Die Philosophie ihrerseits fragt zwar nach diesem Ganzen, aber meist nur innerhalb einer begrifflich konstruierten Eigenwelt. Ziel dieses Buches ist es, die Gemeinsamkeit dieser Frage für die Philosophie und die Wissenschaften wiederzuentdecken. Der Weg dazu führt über einen Begriff des Geistes, der unsere natürliche Verfassung ebenso ernst nimmt wie unsere kulturellen Existenzformen.

Die Philosphie und die Wissenschaften. Die Vielfalt der Kulturen und die Einheit der Wissenschaft. Die Rationalität des Menschen. Ein geistiges Ideal und seine empirische Wirklichkeit. Die Struktur unserer Erfahrung. Zum Verhältnis von alltäglicher und wissenschaftlicher Erfahrung. Rationaler Pluralismus. Zur Kritik der Regeln- und Prinzipienethik. Moralität und Identität.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Die Philosophie und die Wissenschaften


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Philosophie der Praxis

20,00 €

Ethische Untersuchungen

6,99 €

Handlung und Struktur

22,00 €

Der Diskurs der Philosophie

34,00 €

Wer noch kein Grau gedacht hat

16,00 €

Probleme der Philosophie

15,00 €

Wider den Methodenzwang

24,00 €

Dem Leben Sinn geben

11,99 €

Kampf um Gaia

26,00 €

Das Prinzip Verantwortung

14,00 €

Auf den Gipfeln der Verzweiflung

16,00 €

Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen

24,00 €

Schuld und Respekt

21,00 €

Den Himmel zum Sprechen bringen

16,00 €

Die noumenale Republik

22,00 €

Sexualität und Wahrheit

25,00 €

Žižek's Jokes

9,00 €

Was ist Kritik?

22,00 €

Sich selbst ernst nehmen

15,00 €
20,00 €
6,99 €
22,00 €
34,00 €