Kategorische Rechtsprinzipien

Ein Kontrapunkt der Moderne
Kategorische Rechtsprinzipien
Ein Kontrapunkt der Moderne

Die Moderne Rechtskultur bewegt sich in einer eigentümlichen Spannung, fast einem Widerspruch: mehr und mehr wird sie von einem empirischen, überdies pragmatischen Denken bestimmt. Trotzdem erkennt sie moralische Prinzipien an, die wie die Menschenrechte sich durch eine kategorische Verbindlichkeit auszeichnen und die sich gerade deshalb dem empirisch-pragmatischen Denken nicht beugen. Die Menschenrechte haben die Bedeutung von kategorischen Rechtsprinzipien und bilden als diese einen...

Mehr anzeigen

Die Moderne Rechtskultur bewegt sich in einer eigentümlichen Spannung, fast einem Widerspruch: mehr und mehr wird sie von einem empirischen, überdies pragmatischen Denken bestimmt. Trotzdem erkennt sie moralische Prinzipien an, die wie die Menschenrechte sich durch eine kategorische Verbindlichkeit auszeichnen und die sich gerade deshalb dem empirisch-pragmatischen Denken nicht beugen. Die Menschenrechte haben die Bedeutung von kategorischen Rechtsprinzipien und bilden als diese einen Kontrapunkt in der modernen Rechtskultur.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Kategorische Rechtsprinzipien

Otfried Höffe ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität Tübingen.
Otfried Höffe ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität Tübingen.

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethik und Politik

24,00 €

Politische Gerechtigkeit

17,00 €

Moral als Preis der Moderne

14,00 €

Vernunft und Recht

12,50 €

Gibt es ein interkulturelles Strafrecht?

9,50 €

Demokratie und Gewaltengliederung

Bestseller
28,00 €

Faktizität und Geltung

26,00 €

Recht, Staat, Freiheit

24,00 €

Ausnahmezustand

12,00 €

Gerechtigkeit als Fairneß

20,00 €

Kritik der Rechte

24,00 €

Theorie der juristischen Argumentation

25,00 €

Justiz als gesellschaftliches Über-Ich

22,00 €

Die Möglichkeit der Normen

26,00 €

Juridismus

20,00 €

Der Begriff des Rechts

24,00 €

Die Philosophie des Rechts

20,00 €

Kämpfe um die Menschenwürde

20,00 €

Gleiche Gerechtigkeit

24,00 €

Rechtliches Wissen

10,00 €
24,00 €
17,00 €
14,00 €
12,50 €