Geld, Wirtschaft und Gesellschaft

Georg Simmels Philosophie des Geldes
Geld, Wirtschaft und Gesellschaft
Georg Simmels Philosophie des Geldes

Das Geld ist der entscheidende Träger und zugleich das deutlichste Symbol der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Dies ist die zentrale These von Georg Simmels Philosophie des Geldes, der die vorliegende Untersuchung nachgeht.

Das Geld ist der entscheidende Träger und zugleich das deutlichste Symbol der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Dies ist die zentrale These von Georg Simmels Philosophie des Geldes, der die vorliegende Untersuchung nachgeht.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Geld, Wirtschaft und Gesellschaft


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seelenstände der Psychoanalyse

18,00 €

Quellen des Selbst

32,00 €

Die Logik der Gefühle

20,00 €

Arbeit am Mythos

30,00 €

Gründe der Liebe

12,00 €

Der Naturvertrag

16,00 €

Was Sie immer schon über Lacan wissen wollten und Hitchcock nie zu fragen wagten

18,00 €

Das leibliche Selbst

22,00 €

Das Prinzip Leben

23,00 €

Das Offene

12,00 €

Beschreibung des Menschen

36,00 €

Gesammelte Schriften in zehn Bänden

22,00 €

Ketzerische Essays zur Philosophie der Geschichte

12,00 €

Die Wahrheit der technischen Welt

18,00 €

Gesammelte Schriften in zehn Bänden

23,00 €

Die Kreativität des Handelns

24,00 €

Sammeln

23,00 €

Größe und Elend des Menschen

7,00 €

Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie

20,00 €
18,00 €
32,00 €
20,00 €
30,00 €