Die Buchstaben der Philosophie

Die Buchstaben der Philosophie

Von Aristoteles und Boethius über Cicero bis Sokrates, Voltaire und Zarathustra: Für jeden Buchstaben des Alphabets steht ein berühmter Philosoph, der uns seine Vorstellung einer geglückten Lebensgestaltung nahebringt. Das Bedürfnis nämlich, ein »gutes Leben« zu führen, ist allen Menschen gemeinsam, wenn auch die Vorstellungen von einem solchen sehr unterschiedlich sein mögen. Peter Cornelius Mayer-Taschs mit leichter Hand geschriebenes Brevier eröffnet Einblicke in die unterschiedlichsten...

Mehr anzeigen

Von Aristoteles und Boethius über Cicero bis Sokrates, Voltaire und Zarathustra: Für jeden Buchstaben des Alphabets steht ein berühmter Philosoph, der uns seine Vorstellung einer geglückten Lebensgestaltung nahebringt. Das Bedürfnis nämlich, ein »gutes Leben« zu führen, ist allen Menschen gemeinsam, wenn auch die Vorstellungen von einem solchen sehr unterschiedlich sein mögen. Peter Cornelius Mayer-Taschs mit leichter Hand geschriebenes Brevier eröffnet Einblicke in die unterschiedlichsten Räume kluger Lebensgestaltung: Die Philosophen, Großmeister der Weltweisheit, erfüllen die »Buchstaben der Philosophie« mit Leben und machen sie so zu einem unentbehrlichen Begleiter für jeden Tag.

 

»Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.« Rabindranath Tagore

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Die Buchstaben der Philosophie

Personen für Die Buchstaben der Philosophie

Peter Cornelius Mayer-Tasch, geboren 1938, ist Professor i. R. für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der LMU in München sowie Gründer der Forschungsstelle für Politische Ökologie. Seit 1993 ist er Mitglied des Senats der Hochschule für Politik.

Peter Cornelius Mayer-Tasch, geboren 1938, ist Professor i. R. für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der LMU in München sowie...


STIMMEN

»Das Buch ist elegant geschrieben, der Autor versteht es, mit wenigen Sätzen zum Punkt zu kommen. Es eignet sich zum Nachdenken«
Alois Kramer, Landsberger Tagblatt
»Das Buch ist elegant geschrieben, der Autor versteht es, mit wenigen Sätzen zum Punkt zu kommen. Es eignet sich zum Nachdenken«
Alois Kramer, Landsberger Tagblatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hinter Mauern ein Paradies

10,00 €

Die Himmelsleiter

Das Havelberger Konzert

16,00 €

»Warte mal, hab ich zu Hause mein Buch zugemacht?«

16,00 €

Das Glück des Lesens

16,00 €

Die Kunst, ohne Sorgen zu leben

15,00 €

Insel-Bücherei Notizbuch

10,00 €

Der gestohlene Weihnachtsbaum

10,00 €

Die Lust am Text

5,00 €

Notizbuch

10,00 €

Notizbuch

8,00 €

Der Fragebogen von Marcel Proust. Ein Notizbuch zum Ausfüllen

12,00 €

Notizbuch

12,00 €

Der Mann und das Holz

12,00 €

Insel-Bücherei Notizbuch

9,00 €

Im Zauber der Bücher

30,00 €

Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke

12,00 €

Das Buch vom Tee

15,00 €

Das Geschenk der Weisen

14,00 €

Schöne Bescherung

10,00 €
10,00 €
16,00 €
16,00 €