Theorie des modernen Dramas
inkl. MwSt.
Theorie des modernen Dramas
»Die Geschichte der modernen Dramatik hat keinen letzten Akt«, heißt es im Schlußwort.
»Die Geschichte der modernen Dramatik hat keinen letzten Akt«, heißt es im Schlußwort.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 06.07.1963
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 23.10.2021
Broschur, 169 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-10027-1
Ersterscheinungstermin: 06.07.1963
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 23.10.2021
Broschur, 169 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-10027-1
edition suhrkamp 27
Suhrkamp Verlag, 30. Auflage
11,00 € (D), 11,40 € (A), 16,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,0 cm, 112 g
Mehr anzeigen
edition suhrkamp 27
Suhrkamp Verlag, 30. Auflage
11,00 € (D), 11,40 € (A), 16,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,0 cm, 112 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Theorie des modernen Dramas
Peter Szondi
Autor
Peter Szondi (1929–1971) war Literaturwissenschaftler, Kritiker, Übersetzer und Essayist. Von 1965 bis zu seinem Tod war er Ordinarius und Direktor des neugegründeten Seminars für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin.
Peter Szondi
Autor
Peter Szondi (1929–1971) war Literaturwissenschaftler, Kritiker, Übersetzer und Essayist. Von 1965 bis zu seinem Tod war er Ordinarius...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen