Briefe an einen jungen Schriftsteller

Wie man Romane schreibt
Aus dem Spanischen von Clementine Kügler
Briefe an einen jungen Schriftsteller
Wie man Romane schreibt
Aus dem Spanischen von Clementine Kügler

Er hat zahlreiche Romane geschrieben, viele Essays und Artikel verfaßt – Mario Vargas Llosa zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern unserer Zeit. Wie ein guter Roman entsteht und welches Handwerkszeug der Autor beherrschen muß, beschreibt er unterhaltsam und äußerst kenntnisreich in diesem Buch. Große Romane, wie Madame Bovary, Moby Dick, Don Quijote, führt er als Beispiele an, tut das, was, wie er selbst sagt, nicht erlaubt ist: sie auseinandernehmen,...

Mehr anzeigen

Er hat zahlreiche Romane geschrieben, viele Essays und Artikel verfaßt – Mario Vargas Llosa zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern unserer Zeit. Wie ein guter Roman entsteht und welches Handwerkszeug der Autor beherrschen muß, beschreibt er unterhaltsam und äußerst kenntnisreich in diesem Buch. Große Romane, wie Madame Bovary, Moby Dick, Don Quijote, führt er als Beispiele an, tut das, was, wie er selbst sagt, nicht erlaubt ist: sie auseinandernehmen, zerstückeln, sie in Raum, Zeit, Erzählerfiguren zergliedern. Um schließlich zu dem zurückzukehren, was den guten Roman ausmacht: seine überzeugungskraft, die nicht zuletzt durch die Leidenschaft, die Hingabe des Schriftstellers zu erreichen ist.

Literarisch Interessierten, Schülern, Studenten, jedem wird die Lektüre dieses Buches eine Tür öffnen zum Geheimnis, das hinter großer Literatur steckt.

Parabel vom Bandwurm
Der Catoblepas
Die Überzeugungskraft
Der Stil
Der Erzähler. Der Raum
Die Zeit
Die Realitätsebene
Wechsel und qualitative Sprünge
Chinesische Kästchen
Die unterschlagene Information
Die kommunizierenden Röhren
Postskriptum
Anmerkungen
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Briefe an einen jungen Schriftsteller

Mario Vargas Llosa, geboren 1936 in Arequipa/Peru, studierte Geistes- und Rechtswissenschaften in Lima und Madrid. Bereits während seines Studiums schrieb er für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen und veröffentlichte erste Erzählungen, ehe 1963 sein erster Roman Die Stadt und die Hunde erschien. Der peruanische Romanautor und Essayist trat stets als politischer Autor auf und war damit auch weit über die Grenzen Perus hinaus sehr erfolgreich. Zu seinen wichtigsten Werken zählen Das grüne Haus, Das Fest des Ziegenbocks, Tante Julia und der Schreibkünstler und Das böse Mädchen.
Vargas Llosa war Ehrendoktor verschiedener amerikanischer und europäischer Universitäten und hielt Gastprofessuren unter anderem in...

Mario Vargas Llosa, geboren 1936 in Arequipa/Peru, studierte Geistes- und Rechtswissenschaften in Lima und Madrid. Bereits während seines Studiums...

Übersetzerin
Übersetzerin

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Stadt und die Hunde

14,00 €

Das Fest des Ziegenbocks

16,00 €

Das böse Mädchen

12,00 €

Tante Julia und der Schreibkünstler

15,00 €

Harte Jahre

12,00 €

Leben der Stimme

30,00 €

Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra

8,50 €

Hermeneutik des Subjekts

30,00 €

Chronotopos

17,00 €

Kritik und Klinik

16,00 €

Das Rauschen der Sprache

22,00 €

Theorie des modernen Dramas

11,00 €

Schriften zu Kunst und Literatur

20,00 €

Palimpseste

22,00 €

Wie zusammen leben

18,00 €

Die Ästhetik des Wortes

18,00 €

Wer bin Ich und wer bist Du?

16,00 €

Begleitumstände

10,00 €

Das Neutrum

20,00 €

Schwarzes Quadrat

15,00 €
14,00 €
16,00 €
12,00 €
15,00 €

ENTDECKEN

Im Porträt
Erfahren Sie mehr über einen der bedeutendsten lateinamerikanischen Romanciers und Essayisten.
Empfehlung
Wir empfehlen fünf Bücher von Mario Vargas Llosa.
Video
Der Autor, Politiker und engagierte Weltbürger wurde am 28.03.1936 in Arequipa/Peru geboren, studierte Geistes- und Rechtswissenschaften in Lima und Madrid...