Freiheit und Vernunft

Aus dem Englischen von Georg Meggle
Freiheit und Vernunft
Aus dem Englischen von Georg Meggle

Auf der Basis der in Die Sprache der Moral (stw 412) vorgelegten Untersuchungen der wichtigsten moralischen Wörter entwickelt R. M. Hare in Freiheit und Vernunft eine Theorie des moralischen Begründens, welche die in diesem Titel ausgedrückte Antinomie auflösen soll.

Der Humeschen wie der Kantschen Tradition gleichermaßen verbunden, diskutiert Hare sein Modell eines rationalen moralischen Diskurses in zahlreichen Anwendungen, z. B. auf Probleme des...

Mehr anzeigen

Auf der Basis der in Die Sprache der Moral (stw 412) vorgelegten Untersuchungen der wichtigsten moralischen Wörter entwickelt R. M. Hare in Freiheit und Vernunft eine Theorie des moralischen Begründens, welche die in diesem Titel ausgedrückte Antinomie auflösen soll.

Der Humeschen wie der Kantschen Tradition gleichermaßen verbunden, diskutiert Hare sein Modell eines rationalen moralischen Diskurses in zahlreichen Anwendungen, z. B. auf Probleme des Utilitarismus, der Ideale, der Toleranz, des Fanatismus, Beziehungen zwischen Sein und Sollen usw. Eine Abschließende Erörterung von moralischen Fragen, bei denen es um Rassenkonflikte geht, zeigt, welche Relevanz diese Moralphilosophie für die Praxis haben könnte.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Freiheit und Vernunft

Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Sprache der Moral

20,00 €

Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt

23,00 €

Vom Glück der Freundschaft

10,00 €

Das Prinzip Verantwortung

14,00 €

Philosophie der Moral

22,00 €

Eroberung des Glücks

12,00 €

Radikale Hoffnung

18,00 €

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

12,00 €

Die Souveränität des Guten

17,00 €

Digitale Aktanten, Hybride, Schwärme

26,00 €

Tierethik

26,00 €

Philosophie der Gerechtigkeit

22,00 €

Werkausgabe in 12 Bänden

16,00 €

Ethik der Migration

18,00 €

»Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin«

30,00 €

Die Moral der Gesellschaft

22,00 €

Kritik des Moralismus

28,00 €

Menschen, Tiere und Begriffe

18,00 €
20,00 €
23,00 €
10,00 €