Erste Liebe. Premier amour
Französisch und deutsch
Aus dem Französischen von Elmar Tophoven
inkl. MwSt.
Erste Liebe. Premier amour
Französisch und deutsch
Aus dem Französischen von Elmar Tophoven
Samuel Beckett schrieb 1945 bis 1946 seine drei Erzählungen ›Der Ausgestoßene‹, ›Das Beruhigungsmittel‹ und ›Das Ende‹. Beckett hat jetzt eine vierte Erzählung, die ebenfalls 1945 entstand, zur Veröffentlichung freigegeben. Ihr erzählerischer Hintergrund ist der Weg eines Liebhabers vom Grabe des Vaters in den vorübergehenden Ehestand mit einer Prostituierten; die Beziehung ist nicht von Dauer. Das Thema ›Erste Liebe‹ wird zum Thema einer vehementen Befreiung.
Becketts Erzählungen sind...
Becketts Erzählungen sind...
Mehr anzeigen
Samuel Beckett schrieb 1945 bis 1946 seine drei Erzählungen ›Der Ausgestoßene‹, ›Das Beruhigungsmittel‹ und ›Das Ende‹. Beckett hat jetzt eine vierte Erzählung, die ebenfalls 1945 entstand, zur Veröffentlichung freigegeben. Ihr erzählerischer Hintergrund ist der Weg eines Liebhabers vom Grabe des Vaters in den vorübergehenden Ehestand mit einer Prostituierten; die Beziehung ist nicht von Dauer. Das Thema ›Erste Liebe‹ wird zum Thema einer vehementen Befreiung.
Becketts Erzählungen sind leichter zugänglich als seine Romane, zu denen sie sich verhalten wie ein Bruchstück zum Ganzen. Auch die Erzählung ›Erste Liebe‹ führt ein in die typische Gestaltenwelt seines Werkes.
Becketts Erzählungen sind leichter zugänglich als seine Romane, zu denen sie sich verhalten wie ein Bruchstück zum Ganzen. Auch die Erzählung ›Erste Liebe‹ führt ein in die typische Gestaltenwelt seines Werkes.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 19.03.2000
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 23.06.2018
Fester Einband , 137 Seiten, Sprachen: Französisch, Deutsch
978-3-518-01277-2
Ersterscheinungstermin: 19.03.2000
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 23.06.2018
Fester Einband , 137 Seiten, Sprachen: Französisch, Deutsch
978-3-518-01277-2
Bibliothek Suhrkamp 277
Suhrkamp Verlag, 6. Auflage, Deutsche Erstausgabe
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 12,7 × 18,0 × 1,4 cm, 198 g
Originaltitel: Premier amour
Mehr anzeigen
Bibliothek Suhrkamp 277
Suhrkamp Verlag, 6. Auflage, Deutsche Erstausgabe
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 12,7 × 18,0 × 1,4 cm, 198 g
Originaltitel: Premier amour
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Erste Liebe. Premier amour
Samuel Beckett
Autor
Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.
Samuel Beckett
Autor
Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten...
© Jerry Bauer
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema
Zum Verlieben gut: Bücher über die Liebe
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen.Thema