Erste Liebe. Premier amour

Französisch und deutsch
Aus dem Französischen von Elmar Tophoven
Erste Liebe. Premier amour
Französisch und deutsch
Aus dem Französischen von Elmar Tophoven
Samuel Beckett schrieb 1945 bis 1946 seine drei Erzählungen ›Der Ausgestoßene‹, ›Das Beruhigungsmittel‹ und ›Das Ende‹. Beckett hat jetzt eine vierte Erzählung, die ebenfalls 1945 entstand, zur Veröffentlichung freigegeben. Ihr erzählerischer Hintergrund ist der Weg eines Liebhabers vom Grabe des Vaters in den vorübergehenden Ehestand mit einer Prostituierten; die Beziehung ist nicht von Dauer. Das Thema ›Erste Liebe‹ wird zum Thema einer vehementen Befreiung.
Becketts Erzählungen sind...
Mehr anzeigen
Samuel Beckett schrieb 1945 bis 1946 seine drei Erzählungen ›Der Ausgestoßene‹, ›Das Beruhigungsmittel‹ und ›Das Ende‹. Beckett hat jetzt eine vierte Erzählung, die ebenfalls 1945 entstand, zur Veröffentlichung freigegeben. Ihr erzählerischer Hintergrund ist der Weg eines Liebhabers vom Grabe des Vaters in den vorübergehenden Ehestand mit einer Prostituierten; die Beziehung ist nicht von Dauer. Das Thema ›Erste Liebe‹ wird zum Thema einer vehementen Befreiung.
Becketts Erzählungen sind leichter zugänglich als seine Romane, zu denen sie sich verhalten wie ein Bruchstück zum Ganzen. Auch die Erzählung ›Erste Liebe‹ führt ein in die typische Gestaltenwelt seines Werkes.
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Erste Liebe. Premier amour

Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und erhielt 1969 den Literaturnobelpreis. Beckett ist dem breiten Publikum hauptsächlich durch seine Dramen, insbesondere Warten auf Godot, bekannt, verfasste aber auch Prosa und Lyrik.

Samuel Beckett wurde am 13. April 1906 in Dublin geboren und starb am 22. Dezember 1989 in Paris. Er zählt zu den bedeutendsten...

Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Warten auf Godot. En attendant Godot. Waiting for Godot

10,00 €

Endspiel. Fin de partie. Endgame

9,00 €

Gesammelte Werke in den suhrkamp taschenbüchern

14,00 €

Molloy. Malone stirbt. Der Namenlose

20,00 €

Warten auf Godot. Endspiel. Glückliche Tage

12,00 €

Homo faber

10,00 €

Pawlowa

12,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Öffnet sich der Himmel

Bestseller
25,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Im Herzen der Katze

Bestseller
25,00 €
10,00 €
9,00 €
14,00 €
20,00 €

ENTDECKEN

Thema
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen. 
Thema
Der Suhrkamp Verlag verlegt und verbreitet französischsprachige Literatur und Theorie mit kritischem Interesse und leidenschaftlicher Intensität, und dies zeit seines Bestehens.