inkl. MwSt.
Hg.: Johannes Ullmaier
Schicht!
Arbeitsreportagen für die Endzeit
Herausgegeben von Johannes Ullmaier
Arbeit gab es nicht von Anfang an, sondern erst seit der Ausquartierung aus dem Paradies. Entsprechend muß man die Historie der Arbeit insgesamt als große ABM-Initiative sehen, der irgendwann die Evaluation ins Haus steht. Und wirklich treffen aus der ferneren Zukunft Botschaften ein, in denen eine Kommission behauptet, von höchster Warte mit einer finalen, alle Erdteile und Phasen einschließenden Begutachtung der Arbeitswelt betraut worden zu sein – als Grundlage für die Entscheidung, ob und...
Mehr anzeigen
Arbeit gab es nicht von Anfang an, sondern erst seit der Ausquartierung aus dem Paradies. Entsprechend muß man die Historie der Arbeit insgesamt als große ABM-Initiative sehen, der irgendwann die Evaluation ins Haus steht. Und wirklich treffen aus der ferneren Zukunft Botschaften ein, in denen eine Kommission behauptet, von höchster Warte mit einer finalen, alle Erdteile und Phasen einschließenden Begutachtung der Arbeitswelt betraut worden zu sein – als Grundlage für die Entscheidung, ob und wie es damit weitergehen soll. Sie bittet Schriftsteller, Expeditionen in die Arbeitswelt der Gegenwart zu unternehmen. Und diese geben Antwort: von Großkonzernen, Online-Sexportalen und Bestattungsinstituten, von Ziegenhirten, Superköchen und moderner Bettelei. Aus der Wirklichkeit des Jahres 2006 berichten Bernd Cailloux, Dietmar Dath, Felix Ensslin, Wilhelm Genazino, Peter Glaser, Gabriele Goettle, Thomas Kapielski, Georg Klein, Harriet Köhler, André Kubiczek, Thomas Raab, Kathrin Röggla, Oliver Maria Schmitt, Jörg Schröder und Barbara Kalender, Feridun Zaimoglu und Juli Zeh.
Juli Zeh: Joe Happy
Bernd Cailloux: Der Wendekreis des Käfers. Der Zukunftsforscher und die Gegenwart – oder: sich kratzen, bevor es juckt
Feridun Zaimoglu: Peepshow2
Barbara Kalender/Jörg Schröder: Der Bericht des braven Zöllners Sascha
Wilhelm Genazino: Momentweise betäubt. Über das Betteln
Felix Ensslin: UdL 50
Harriet Köhler: L’apprenti sorcier. Als Lehrling in der Spitzengastronomie
Gabriele Goettle: Das ewige Lamm. Aus dem Leben eines Ziegenhirten
Peter Glaser: Arbyte. Drei Portraits aus den digitalen Arealen
Georg Klein: Nacht mit dem Schandwerker
Thomas Kapielski: BfA. Otto Nerst befragt Thomas Kapielski
Kathrin Röggla: die wiedergänger
André Kubiczek: Ende eines Arbeitslebens
Oliver Maria Schmitt: Letzte Gänge, kurze Wege. Das Ehrenamt in der Gesellschaft der Alten
Thomas Raab: Kleines Finale
Dietmar Dath: Contra naturam
Bernd Cailloux: Der Wendekreis des Käfers. Der Zukunftsforscher und die Gegenwart – oder: sich kratzen, bevor es juckt
Feridun Zaimoglu: Peepshow2
Barbara Kalender/Jörg Schröder: Der Bericht des braven Zöllners Sascha
Wilhelm Genazino: Momentweise betäubt. Über das Betteln
Felix Ensslin: UdL 50
Harriet Köhler: L’apprenti sorcier. Als Lehrling in der Spitzengastronomie
Gabriele Goettle: Das ewige Lamm. Aus dem Leben eines Ziegenhirten
Peter Glaser: Arbyte. Drei Portraits aus den digitalen Arealen
Georg Klein: Nacht mit dem Schandwerker
Thomas Kapielski: BfA. Otto Nerst befragt Thomas Kapielski
Kathrin Röggla: die wiedergänger
André Kubiczek: Ende eines Arbeitslebens
Oliver Maria Schmitt: Letzte Gänge, kurze Wege. Das Ehrenamt in der Gesellschaft der Alten
Thomas Raab: Kleines Finale
Dietmar Dath: Contra naturam
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 29.10.2007
Broschur, 417 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-12508-3
edition suhrkamp 2508
Ersterscheinungstermin: 29.10.2007
Broschur, 417 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-12508-3
edition suhrkamp 2508
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Originalausgabe
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,2 cm, 268 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Originalausgabe
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,2 cm, 268 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Schicht!
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Schicht! strahlt etwas Beruhigendes aus: jene Abgeklärtheit, die sich dann einstellt, wenn man die Diskursgewitter vorüberbrausen lässt, um dann hinzuschauen, wie es denn nun tatsächlich aussieht.«
Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Audio
Schicht! Arbeitsreportagen für die Endzeit (Lesung)
Bernd Cailloux liest Der Wendekreis des Käfers. Der Zukunftsforscher und die Gegenwart - oder: sich kratzen bevor es juckt Für seinen Beitrag...Audio

