Hg.: Rainer Warning
Schreiben ohne Ende
Siebte Publikation der Marcel Proust Gesellschaft
Beiträge des Symposions »Schreiben ohne Ende. Prousts ›Recherche‹ im Spiegel ihrer textkritischen Aufarbeitung« der Marcel Proust Gesellschaft in München 1992. Herausgegeben von Rainer Warning
inkl. MwSt.
Hg.: Rainer Warning
Schreiben ohne Ende
Siebte Publikation der Marcel Proust Gesellschaft
Beiträge des Symposions »Schreiben ohne Ende. Prousts ›Recherche‹ im Spiegel ihrer textkritischen Aufarbeitung« der Marcel Proust Gesellschaft in München 1992. Herausgegeben von Rainer Warning
Warning, Rainer: Schreiben ohne Ende. Prousts Recherche im Spiegel ihrer textkritischen Aufarbeitung. Keller, Luzius: Annäherungen an Albertine. Milly, Jean: Albertine disparue. Neue textgenetische und literarische Probleme infolge des wiederaufgefundenen Typoskripts. Grésillon, Almuth: Prousts vagabundierendes Schreiben. Zur Genese der "Matinée" in La Prisonnière. Nitsch, Wolfram: Phantasmen aus Benzin. Prousts Automobile in textgeschichtlicher Sicht. Compagnon, Antoine: Die "danse contre...
Mehr anzeigen
Warning, Rainer: Schreiben ohne Ende. Prousts Recherche im Spiegel ihrer textkritischen Aufarbeitung. Keller, Luzius: Annäherungen an Albertine. Milly, Jean: Albertine disparue. Neue textgenetische und literarische Probleme infolge des wiederaufgefundenen Typoskripts. Grésillon, Almuth: Prousts vagabundierendes Schreiben. Zur Genese der "Matinée" in La Prisonnière. Nitsch, Wolfram: Phantasmen aus Benzin. Prousts Automobile in textgeschichtlicher Sicht. Compagnon, Antoine: Die "danse contre seins". Hölz, Karl: Das Motiv des "aéroplane" bei Marcel Proust. Die narrative Verwandlung eines Avant-Textes in einen Kon-Text. Sprenger, Ulrike: Genese und Genesis - Abraham in Combray. Dällenbach, Lucien: Rochengeschichte. Von Chardins "Raie" zu Prousts "Cris de Paris". Stierle, Karlheinz: ;arcel in der Arena-Kapelle.
Warning, Rainer: Schreiben ohne Ende. Prousts Recherche im Spiegel ihrer textkritischen Aufarbeitung. Keller, Luzius: Annäherungen an Albertine. Milly, Jean: Albertine disparue. Neue textgenetische und literarische Probleme infolge des wiederaufgefundenen Typoskripts. Grésillon, Almuth: Prousts vagabundierendes Schreiben. Zur Genese der "Matinée" in La Prisonnière. Nitsch, Wolfram: Phantasmen aus Benzin. Prousts Automobile in textgeschichtlicher Sicht. Compagnon, Antoine: Die "danse contre seins". Hölz, Karl: Das Motiv des "aéroplane" bei Marcel Proust. Die narrative Verwandlung eines Avant-Textes in einen Kon-Text. Sprenger, Ulrike: Genese und Genesis - Abraham in Combray. Dällenbach, Lucien: Rochengeschichte. Von Chardins "Raie" zu Prousts "Cris de Paris". Stierle, Karlheinz: ;arcel in der Arena-Kapelle.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 05.09.1994
Englische Broschur, 208 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-16538-5
Insel Hauptprogramm
Erscheinungstermin: 05.09.1994
Englische Broschur, 208 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-16538-5
Insel Hauptprogramm
Insel Verlag, 1. Auflage
26,80 € (D), 27,60 € (A), 36,90 Fr. (CH)
ca. 16,2 × 24,2 × 1,7 cm, 375 g
Mehr anzeigen
Insel Verlag, 1. Auflage
26,80 € (D), 27,60 € (A), 36,90 Fr. (CH)
ca. 16,2 × 24,2 × 1,7 cm, 375 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Schreiben ohne Ende
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen