»Stellen Sie sich bitte vor: Peter Handke, der Spatzen liebt und ihnen die muntersten, zwitschrigsten Passagen seiner Prosa gewidmet hat, weilte in der Öffentlichkeit als Spatzenschönheit unter uns.« Stellen Sie sich weiter vor: Robert Walser, wie er »vorbildlich gekleidet auf spazierlustigen Beinen« durchs Totenreich wandert. Vielleicht begegnet er dort dem Pilger Dante auf seiner Reise durch die drei Welten des Jenseits, der Erlösung zustrebend. Uns Irdischen begegnet sie als Ahnung in den...
»Stellen Sie sich bitte vor: Peter Handke, der Spatzen liebt und ihnen die muntersten, zwitschrigsten Passagen seiner Prosa gewidmet hat, weilte in der Öffentlichkeit als Spatzenschönheit unter uns.« Stellen Sie sich weiter vor: Robert Walser, wie er »vorbildlich gekleidet auf spazierlustigen Beinen« durchs Totenreich wandert. Vielleicht begegnet er dort dem Pilger Dante auf seiner Reise durch die drei Welten des Jenseits, der Erlösung zustrebend. Uns Irdischen begegnet sie als Ahnung in den Altarbildern van Eycks, in den berauschenden Zeichnungen Achilles Rizzolis.
»Guten Morgen oder besser: Guten Abend«, begrüßt Sibylle Lewitscharoff die ihr vorausgegangenen Dichter und Künstler. Sie umarmt die Schmerzensmänner Kafka und Beckett, blickt mit Bolaño in den kalten Glutkern der Hölle, findet in den Gemälden Rembrandts einen Quell religiöser Zuversicht, lässt sich kitzeln von Romananfängen und Malweisen und widmet ihnen Essays von solcher Sprachkraft und Erkenntnisfülle, dass »das Hören und Sehen einem nicht vergeht, sondern geschärft wird« (Süddeutsche Zeitung).
Stefan Georges Haare
Robert Walser Im Schnee
Hermann Hesse Kurgast
Marieluise Fleißer Andorranische Abenteuer
Friedrich Dürrenmatt Durcheinandertal
Walker Percy Der Kinogeher
Virginia Woolf Mrs Dalloway
Franz Kafka Der Bau
Rudolf Steiner Wohin mit dem Hut?
Roberto Bolaño 2666
Thomas Mann Doktor Faustus
Dante Alighieri Die Göttliche Komödie
Clemens Brentano Wenn der lahme Weber träumt, er webe
Andrej Platonow Die Baugrube
Fjodor Dostojewski Die Brüder Karamasow
Heimito von Doderer Die Dämonen
Das Nibelungenlied
Christian Friedrich Daniel Schubart Ein schwäbischer Erziehungsroman
Heinrich von Kleist
Friedrich Schiller Don Karlos
Jean Paul Freiheitsbüchlein
Jean Paul Der Komet
Paul Gerhardt Lieder
Martin Luther
James Ensor Christi Einzug in Jerusalem
Rembrandt Simeon im Tempel
Roelant Savery Waldesdickicht nach einem Sturm
Adolf Wölfli Notenblatt in Grau
Achilles G. Rizzoli Zeichnungen
Gerhard Altenbourg Versunken im Ich-Gestein
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

