Totalitäre Propaganda
I. Totalitäre Propaganda
Totalitäre Propaganda
Anmerkungen zu Totalitäre Propaganda
Materialien I
Siegfried Kracauer: Vorarbeiten
Exposé. Masse und Propaganda. Eine Untersuchung über die fascistische Propaganda
Abgekürztes gestrafftes Schema
Schemata
Disposition
Materialien II
Theodor W. Adorno: Gutachten und gekürzte Fassung
Gutachten über die Arbeit »Die totalitäre Propaganda Deutschlands und Italiens«, S. 1 bis S. 106, von Siegfried Kracauer
Siegfried Kracauer, Zur Theorie der autoritären Propaganda [Von Theodor W. Adorno erstellte Kurzfassung]
Abbildungen
Nachwort
Dank
Abbildungs- und Quellenverzeichnis
Verzeichnis der Siglen und Kurztitel
Namenregister
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Totalitäre Propaganda
Siegfried Kracauer
Siegfried Kracauer, geboren am 8. Februar 1889 in Frankfurt am Main, war Architekt, Soziologe, Filmkritiker und Geschichtsphilosoph. Er gilt als einer der bedeutendsten Feuilletonisten der Weimarer Republik und leitete von 1930 bis 1933 die Feuilleton-Redaktion der Frankfurter Zeitung. Mit Die Angestellten veröffentlichte Kracauer 1930 die erste empirisch-soziologische Studie in Deutschland. Er wird darüber hinaus zu den Begründern der Filmsoziologe gezählt. 1933 floh Kracauer mit seiner Frau nach Paris und 1941, nach Kriegsbeginn, nach New York. Am 26. November 1966 starb er dort an einer Lungenentzündung. Zu den wichtigsten Werken Kracauers zählen neben Die Angestellten u.a. die Theorie des Films, die Essaysammlung Von...
Siegfried Kracauer, geboren am 8. Februar 1889 in Frankfurt am Main, war Architekt, Soziologe, Filmkritiker und Geschichtsphilosoph. Er gilt als...
Bernd Stiegler
Bernd Stiegler ist Professor für Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkt Literatur des 20. Jahrhunderts im medialen Kontext an der Universität Konstanz.
Bernd Stiegler ist Professor für Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkt Literatur des 20. Jahrhunderts im medialen Kontext an der...


