Werke in 22 Bänden

Band 12: Erzählungen II
Herausgegeben von Hans Höller und Manfred Mittermayer. Mit Abbildungen
Werke in 22 Bänden
Band 12: Erzählungen II
Herausgegeben von Hans Höller und Manfred Mittermayer. Mit Abbildungen

Drei meisterliche kürzere Prosastücke von Thomas Bernhard, in rascher Folge geschrieben und veröffentlicht, versammelt Band 12 seiner Werke. In ihnen gelangen die Grundmotive des Bernhardschen Kosmos in je eigener Gestalt zur Entfaltung. Ungenach kreist um den »Herkunftskomplex«. Ein im Ausland lebender Österreicher, Erbe großer Besitztümer, will sich sofort von ihnen durch eine »Abschenkung« befreien. Auch in Watten. Ein Nachlaß, 1969 erstmals veröffentlicht,...

Mehr anzeigen

Drei meisterliche kürzere Prosastücke von Thomas Bernhard, in rascher Folge geschrieben und veröffentlicht, versammelt Band 12 seiner Werke. In ihnen gelangen die Grundmotive des Bernhardschen Kosmos in je eigener Gestalt zur Entfaltung. Ungenach kreist um den »Herkunftskomplex«. Ein im Ausland lebender Österreicher, Erbe großer Besitztümer, will sich sofort von ihnen durch eine »Abschenkung« befreien. Auch in Watten. Ein Nachlaß, 1969 erstmals veröffentlicht, gelangt der Erzähler durch eine unverhoffte Erbschaft zu Reichtum, und auch er verschenkt das Geld an einen Juristen und Mathematiker: Der nimmt es an, bittet aber, ihm Aufzeichnungen über jüngst zurückliegenden Wahrnehmungen zukommen zu lassen. Und so entstehen im Zusammenhang mit dem titelgebenden Kartenspiel psychologische Feinstbeobachtungen. Die 1971 erschienene Prosa Gehen umkreist nicht nur in ständigen Satzbewegungen ein zentrales Bernhardsches Thema, nämlich das Verhältnis von Gehen und Denken, sondern zeigt seine Poetik der Begriffs- und Geschichtenerzählung in stringentester Form.

Ungenach. Erzählung

Watten. Ein Nachlaß

Gehen

Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Werkausgabe

Alle Bände
ERSCHEINUNGSTERMIN: 06.12.2015
850,00 €
Thomas BernhardERSCHEINUNGSTERMIN: 06.12.2015
Gesamte Werkausgabe

Die Werkausgabe präsentiert sämtliche zu Lebzeiten des Autors zur Veröffentlichung freigegebenen Werke – von den frühen, noch nie in Buchform gedruckten Arbeiten über die großen Romane und Stücke...

850,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 24.11.2003
42,00 €
Thomas BernhardERSCHEINUNGSTERMIN: 24.11.2003
Band 1: Frost

»Eine Famulatur besteht ja nicht nur aus dem Zuschauen bei komplizierten Darmoperationen, aus Bauchfellaufschneiden, Lungenflügelzuklammern und Fußabsägen, sie besteht wirklich nicht nur aus...

42,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 24.11.2003
38,00 €
Thomas BernhardERSCHEINUNGSTERMIN: 24.11.2003
Band 2: Verstörung

»Es ist ein unheimliches Buch, das wie eine klassische Erzählung anfängt und den Leser ins Grauen hineintreibt, ohne dass er es merkt.« So charakterisiert Thomas Bernhard seinen zweiten, 1967...

38,00 €

Personen für Werke in 22 Bänden

Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.

Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten...

Herausgeber
Hans Höller, geboren 1947, war bis 2012 Professor für Neuere Deutsche Literatur am Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg und bis 2020 einer der Gesamtherausgeber der Salzburger Bachmann Edition. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher zur zeitgenössischen Literatur, Mitherausgeber mehrerer Bände der Thomas-Bernhard-Werkausgabe und der Jean-Améry-Ausgabe.
Herausgeber
Hans Höller, geboren 1947, war bis 2012 Professor für Neuere Deutsche Literatur am Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg und bis 2020...
Manfred Mittermayer, geboren 1959, lebt in Oberndorf bei Salzburg. Er ist u.a. Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Aufsätze sowie Gestalter von Ausstellungen über Thomas Bernhard, außerdem gehört er dem Herausgeberteam der 22-bändigen Thomas-Bernhard-Werkausgabe an. Er lehrt an der Universität Salzburg und arbeitet derzeit am Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie; der vorliegende Band entstand dort im Rahmen eines mehrjährigen Projekts zur Biographie Bernhards.
Manfred Mittermayer, geboren 1959, lebt in Oberndorf bei Salzburg. Er ist u.a. Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Aufsätze sowie...

STIMMEN

»Drei Prosawerke mittlerer Länge, die - so mein persönlicher Eindruck - in der hier wiedergegebenen Reihenfolge des Erscheinens an Intensität und Eindringlichkeit zunehmend gewinnen. Gehen ist eine literarische Erfahrung, die bleibende Spuren hinterlässt, aber Ungenach und Watten bereiten auf diese ideal vor und helfen zu verstehen, wie Bernhard zu solcher Sprachgewalt - im besten Sinn des Wortes - hat gelangen können.«
Matthias Rein
»Drei Prosawerke mittlerer Länge, die - so mein persönlicher Eindruck - in der hier wiedergegebenen Reihenfolge des Erscheinens an Intensität und Eindringlichkeit zunehmend gewinnen. Gehen ist eine literarische Erfahrung, die bleibende Spuren hinterlässt, aber Ungenach und Watten bereiten auf diese ideal vor und helfen zu verstehen, wie Bernhard zu solcher Sprachgewalt - im besten Sinn des Wortes - hat gelangen können.«
Matthias Rein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wittgensteins Neffe

10,00 €

Holzfällen

14,00 €

Alte Meister

11,00 €

Heldenplatz

10,00 €

Werke

298,00 €

Museum der Einsamkeit

25,00 €

Marzahn, mon amour

10,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Keiner wird um etwas bitten

24,00 €

Die blutige Kammer

25,00 €

Die weißen Nächte

23,00 €

Das verrückte Herz

25,00 €

Wunschloses Unglück

9,00 €

Im Winter muss mit Bananenbäumen etwas geschehen

12,00 €

Das Papierhaus

9,00 €

Wo die Schakale heulen

12,00 €

Die Angst des Tormanns beim Elfmeter

7,00 €

Vor den Vätern sterben die Söhne

18,00 €

Die Angst vor dem Himmel

12,00 €

Weihnachten auf Thompson Hall

15,00 €
10,00 €
14,00 €
11,00 €
10,00 €