»in Gefahr gewesen ... und bis ans Ende gegangen«

Rilke als Mentor junger Künstlerinnen
»in Gefahr gewesen ... und bis ans Ende gegangen«
Rilke als Mentor junger Künstlerinnen

»Kunstdinge sind ja immer Ergebnisse des In-Gefahr-gewesen-Seins, des in einer Erfahrung Bis-ans-Ende-gegangen-Seins, bis wo kein Mensch mehr weiter kann.« (Rilke an seine Frau Clara am 24. Juni 1907)

Rainer Maria Rilke stand mit vielen jungen Frauen in Kontakt, die seinen Rat als Künstler suchten: Schriftstellerinnen wie Regina Ullmann und Annette Kolb, bildende Künstlerinnen wie Paula Becker und Rilkes spätere Frau Clara Westhoff, darunter aber auch die...

Mehr anzeigen

»Kunstdinge sind ja immer Ergebnisse des In-Gefahr-gewesen-Seins, des in einer Erfahrung Bis-ans-Ende-gegangen-Seins, bis wo kein Mensch mehr weiter kann.« (Rilke an seine Frau Clara am 24. Juni 1907)

Rainer Maria Rilke stand mit vielen jungen Frauen in Kontakt, die seinen Rat als Künstler suchten: Schriftstellerinnen wie Regina Ullmann und Annette Kolb, bildende Künstlerinnen wie Paula Becker und Rilkes spätere Frau Clara Westhoff, darunter aber auch die angehende Schauspielerin Annette de Vries-Hummes.

Tina Simon erzählt in diesem aufregenden Sachbuch die Biographien von sieben Frauen, die eines gemein haben – die Widerstände, die ihnen als künstlerisch tätigen Frauen entgegenschlugen. Es geht um ihre jeweilige Beziehung zu Rilke, wie sie ihn kennenlernten, was sie bewog, ihn anzusprechen, welche Richtung ihre künstlerische Laufbahn in der Folge nahm. Der intensive Austausch über »Kunstdinge« wirft aber auch und nicht zuletzt ein neues Licht auf Rilkes eigene künstlerische Entwicklung.

 

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für »in Gefahr gewesen ... und bis ans Ende gegangen«

Autorin
Tina Simon, geboren in Leipzig, nach dem Studium der Germanistik und Anglistik journalistische Tätigkeit, 2000 Promotion zu Rilke als Leser, seit 1999 Lehre an der Universität Leipzig, Veröffentlichungen u. a. zu Rilke und zur Literaturtheorie.
Autorin
Tina Simon, geboren in Leipzig, nach dem Studium der Germanistik und Anglistik journalistische Tätigkeit, 2000 Promotion zu Rilke als Leser, seit...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berliner Kindheit um neunzehnhundert

10,00 €

Die Kunst des Krieges

12,00 €

Fragmente einer Sprache der Liebe

12,00 €

Goethe und der Ginkgo

8,00 €

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

8,00 €

Straßen in Berlin und anderswo

16,00 €

Deutsche Menschen

11,00 €

Hermann Hesse, ›Narziß und Goldmund‹

11,99 €

Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen

15,00 €

Goethe und der Islam

22,00 €

Schriften

24,00 €

Goethes Hochzeit

11,80 €

Unsere breite Gegenwart

16,00 €

Materialien zu Hermann Hesses »Demian«

4,95 €

Mit Dolchen sprechen

28,00 €

Entferntes Verstehen

20,00 €

Sade

Ulysses

18,00 €

Liebestod und Femme fatale

16,00 €
10,00 €
12,00 €
12,00 €
8,00 €

ENTDECKEN

Thema
Das Leben schreibt die besten Geschichten: Hier finden Sie Biographien, Autobiographien und Erinnerungen aus unserem Verlag.
Audio
Tina Simon war zu Gast in der MDR-Sendung Figaro trifft vom 10. Oktober 2007. Mit Moderator Oliver Schwesig führte sie...