inkl. MwSt.
Neues Blumenbuch
Mit einem Nachwort von Helmut Deckert
Das Neue Blumenbuch mit seinen 36 Farbtafeln ist das berühmteste Blumenbuch aller Zeiten. Nie hat eine Blumenmalerin eine so weitgehende und anhaltende Beliebtheit und Bewunderung erlangt wie Maria Sibylla Merian. Der Künstlerin kam es nicht auf Raffinesse und artistisch blendende Maltechnik an; sie wandte sich vielmehr in liebevoller Hingabe der Aquarell- und Gouachetechnik zu, in der sie zu unübertrefflicher Meisterschaft gelangte und damit zum Vorbild für alle späteren Illustratoren...
Mehr anzeigen
Das Neue Blumenbuch mit seinen 36 Farbtafeln ist das berühmteste Blumenbuch aller Zeiten. Nie hat eine Blumenmalerin eine so weitgehende und anhaltende Beliebtheit und Bewunderung erlangt wie Maria Sibylla Merian. Der Künstlerin kam es nicht auf Raffinesse und artistisch blendende Maltechnik an; sie wandte sich vielmehr in liebevoller Hingabe der Aquarell- und Gouachetechnik zu, in der sie zu unübertrefflicher Meisterschaft gelangte und damit zum Vorbild für alle späteren Illustratoren botanischer Werke wurde. Den Abbildungen in diesem Band liegt eines der seltenen von der Malerin selbst kolorierten Buchexemplare zugrunde.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 11.03.2013
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 20.08.2022
Fester Einband, 155 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-20004-8
Ersterscheinungstermin: 11.03.2013
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 20.08.2022
Fester Einband, 155 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-20004-8
Insel-Bücherei 2004
Insel Verlag, 5. Auflage
18,00 € (D), 18,50 € (A), 25,90 Fr. (CH)
ca. 13,8 × 21,8 × 1,5 cm, 365 g
Mehr anzeigen
Insel-Bücherei 2004
Insel Verlag, 5. Auflage
18,00 € (D), 18,50 € (A), 25,90 Fr. (CH)
ca. 13,8 × 21,8 × 1,5 cm, 365 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Neues Blumenbuch
Maria Sibylla Merian
Autorin
Maria Sibylla Merian, geboren 1647 in Frankfurt am Main, war eine frühe Naturforscherin und Künstlerin. Sie wurde durch ihre Zeichnungen von Schmetterlingen und Insekten berühmt, die sie auf einer zweijährigen Reise durch Surinam anfertigte. Ihr Hauptwerk Metamorphosis Insectorum Surinamesium erschien 1705. Maria Sibylla Merian starb 1717 in Amsterdam.
Maria Sibylla Merian
Autorin
Maria Sibylla Merian, geboren 1647 in Frankfurt am Main, war eine frühe Naturforscherin und Künstlerin. Sie wurde durch ihre Zeichnungen von...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Ihre wegweisenden Forschungen, die naturgetreuen Abbildungen und die prachtvollen Bücher erinnern uns noch heute an diese mutige Frau und Naturwissenschaftlerin. ... Merian war eine frühe Heldin, die ihrer Leidenschaft folgte und den Weg der weiblichen Emanzipation beging. Sie ist auch heute noch für viele Frauen ein Vorbild.«
JO Magazin (April - Juni 2019, Heft 7)
Leserstimme verfassen